Beiträge von Ben

    es geht darum in der programmierung zu wissen wo man gerade ist.


    wenn der primärschlüssel jeder tabelle _id heißt kommt man möglicherweise irgendwann durcheinander.


    normalerweise nennt man den primärschlüssel tabellenname_id

    also gehts jetzt?


    wenn nicht wäre da ne andere möglichkeit, und zwar in der neuen api wird openGL benutzt und deswegen muss <uses-feature android:flEsVersion="0x00020000" android:required="true" /> in die manifestdatei geschrieben werden

    Dein Problem ist das du irgendwo ein MapFragement benutzt und das system will das als Fragment benutzen, dass geht so aber nicht.


    ich vermute in der Mainxml liegt das problem class="com.google.android.gms.maps.MapFragment"


    fragmente schreibt man eh nie ins xml, besser ist es ein Framelayout ins xml zu schreiben und dann programmatisch das framelayout mit dem fragment zu ersetzen

    das wurde nicht nur angeschnitten das ist schon relativ verbreitet, aber leider wie mein vorredner erkannt hat, sehr instabil.


    hoffe das ändert sich bald, gerade auf android könnte das ungeahnte maßstäbe in sachen design setzen

    Ist es möglich Datenpakete direkt an ein anderes Phone zu schicken?


    Also z.B. ich habe auf PhoneA eine App die auch auf PhoneB läuft. PhoneA sendet seine Ip an den Server und PhoneB sendet seine Ip an den Server.
    Nun fordert PhoneA die Ip von PhoneB vom Server an und sendet dann an diese Ip das Datenpaket.


    Wäre das so Möglich oder nur über böse Umwege?

    über die geschwindigkeit sagt das nix aus aber umso besser die signalstärke umso stabiler die verbindung.


    außerdem schwankt die verbindung nur wenn auch das signal schwankt oder irre ich mich da?
    somit kann man die schwankung durch die signalstärkenschwankungen erkennen


    ich will jetzt nichts falsches erzählen, klärt mich bitte auf wenn ich mich irre

    es gibt nun auch eine neue firmware mit der version 0.6_adb


    dort können selbst installierte apps installeirt werden, auf der normalen firmware 0.6 gehen nur apps über den market, das problem ist aber das es leider noch keinen market gibt.


    es wäre aber aus vielerlei gründen cool wenn man da nen customrom draufpacken könnte



    naja 2.3 wäre als os halt das optimum was bei der hardware gehen würde aber da müsste man wirklich viel optimieren


    und die 48h sind halt weil es 1.6 ist, da gab es noch kein push, somit muss aller paar minuten gesynct werden usw usw.


    auch da ist softwaretechnisch sicher noch nicht alles gemacht was möglich ist

    du beschreibst aber nur einen use case, was ist wenn es eben nur 3 leere listenfelder sind und eben andere elemnte die bedient werden sollen.


    beispiel, du hast einen film auf dem phone, der film soll abgespielt werden, infos dazu werden im hintergrund von imdb geladen.
    würden die infos im mainthread laufen könntest das video anschauen vergessen.


    aber wir sind ja schon auf den nenner gekommen das der zwang etwas zuviel des guten ist

    auf anhieb würde ich meinen du machst locationManager.removeGpsStatusListener(listener);


    ^^


    weil nur mit locationManager wird ja noch nix gemacht, du rufst ja sicher methoden auf das object auf oder?
    die methoden musst du halt rückgängig machen