Recent Activities
-
nono124
Replied to the thread RecyclerView Anweisungen wie remove löschen parallel den Datensatz ?.PostGehen Tut viell. Würde sicherlich auch im Adapter gehen.
Nur sollte man das nicht machen.
Der Adapter soll die Liste anzeigen mehr nicht. Produktiver Code sollte nicht in der View sein.
Es ist vielleicht sinnvoll dich mit dem Entwurfmustern auseinander … -
VomDorf
Replied to the thread RecyclerView Anweisungen wie remove löschen parallel den Datensatz ?.Postich danke Dir ... das mit dem Observer hattest Du mir früher schon mal empfohlen.
ich beende den Chat hier, da ich ja eigentlich in meiner APP die Verbindung von der Datenbank zur Liste und die damit verbundene Verwaltung der IDs und Positionen gelöst… -
nono124
Replied to the thread RecyclerView Anweisungen wie remove löschen parallel den Datensatz ?.PostWie schaut dein gepriesenes „Data-Model mit DB-Bindung“ aus? -
nono124
Replied to the thread RecyclerView Anweisungen wie remove löschen parallel den Datensatz ?.PostIm Adapter hast du ja „dataModell_TaskList“ als Liste, und die wird angezeigt.
du hast vielleicht deine mList aus der Activity an den Adapter übergeben
sehe ich nicht.
zeige doch mal dein Model ich denke das ist eine einfache datenKlasse nichts was man… -
VomDorf
Replied to the thread RecyclerView Anweisungen wie remove löschen parallel den Datensatz ?.Post[…]
[…]
Der Code ist ne ganze Menge, reicht erst mal der ViewAdapter ? -
nono124
Replied to the thread RecyclerView Anweisungen wie remove löschen parallel den Datensatz ?.Post[…]
demm würde ich so nicht zustimmen.
schon mal was von Observer Pattern und Properties in Java gehört.
https://www.herbstcampus.de/hc…des/B14_Spiegl_Geiler.pdf -
nono124
Replied to the thread RecyclerView Anweisungen wie remove löschen parallel den Datensatz ?.Post[…]
Dann zeige mal den Code dazu dann sehen wir weiter. -
nono124
Replied to the thread RecyclerView Anweisungen wie remove löschen parallel den Datensatz ?.Post[…]
und hier wider ein Denkfehler nicht View sondern Liste (ArryList, ...-) -
VomDorf
Replied to the thread RecyclerView Anweisungen wie remove löschen parallel den Datensatz ?.Post[…] -
nono124
Replied to the thread RecyclerView Anweisungen wie remove löschen parallel den Datensatz ?.Post[…]
Woher soll die Liste wissen woher die Daten herkommen?
Woher soll sie wissen in welche TD Tabelle , Welche DB … sie bearbeiten soll?
Schaue dir an was genau das Java Collection Framework ist.
https://codegree.de/java-collection-framework/
[…]
Das… -
nono124
Replied to the thread RecyclerView Anweisungen wie remove löschen parallel den Datensatz ?.PostWenn du zb ein externe DB im Internet benutz .
wenn du jetzt einige Einträge in der liste Löscht kannst du zb erst am ende die Daten in der DB aktualisieren. Netzlast.
Wenn die Daten von der DB aus verschiednen Tabellen kommen wird es auch schwierig für… -
VomDorf
Replied to the thread RecyclerView Anweisungen wie remove löschen parallel den Datensatz ?.PostOK, danke, das hat mir geholfen.
verstehe zwar nicht, was es bringt ,wenn nur in der View gelöscht wird und nicht parallel in der DB, muss ich ja dann zusätzlich machen, obwohl ich mit dem Model arbeite.
Ich lösche bis jetzt immer erst in der Datenbank… -
nono124
Replied to the thread RecyclerView Anweisungen wie remove löschen parallel den Datensatz ?.Post1. in der DB wird damit bestimmt nichts gelöscht.
Damit Löschst du etwas aus der Liste. Deine Liste wurde sicherlich durch einen DB Abfrage erstellt. Die Liste selber reift nicht auf die DB .
2. ob du das in MainActivity nutzen kannst kann dir ohne Code… -
VomDorf
Posted the thread RecyclerView Anweisungen wie remove löschen parallel den Datensatz ?.ThreadHallo,
wahrscheinlich eine dumme Frage.
Man arbeitet bei der Recyclerview sinnvoller Weise mit einem Datamodel.
1. Wenn ich im ViewAdapter z.B. mList.remove(model) realisiere, wird dann parallel der Datensatz in der Datenbank anhand der ID gelöscht ?
2. Kann… -
michael
Replied to the thread Migration auf View Binding.PostIch arbeite weiterhin ohne ViewBinding. Habe keine Lust alles umzubauen und es funktioniert auch ohne -
nono124
Replied to the thread SAF: Paper Datenbank auf dem externalStorage.Post[…]
na da must du schon etwas mehr angeben. Nur PutExtra und Title reicht da nicht.
https://developer.android.com/…ge/shared/documents-files -
nono124
Replied to the thread SAF: Paper Datenbank auf dem externalStorage.PostHallo
die Fehlermeldung sagt es dir doch schon ziemlich genau.
Du kannst bei ViewBindig das Onclick Tag im Xml nicht mehr nutzen.
Das geht ja auch schon seit Fragments nicht mehr.
Du musst einen Listener im Code auf dem Button setzen.
Da zu kannst du seit… -
clthaler
Replied to the thread SAF: Paper Datenbank auf dem externalStorage.PostDanke für das Beispiel. Wenn ich es teils mit "ACTION_OPEN_DOCUMENT_TREE" in meinem TestCode umsetze, erhalte ich jetzt auch die gewünschte Nachfrage nach Ort und Zugriffsberechtigung.
Nun wird mir aber auch gesagt, dass "startActivityForResult" veraltet… -
nono124
Replied to the thread Maps und location: aktuel funktionierender code gesucht..PostDein Layout wird bestimmt nicht übersetzt werden und somit die Binding Klasse nicht erstellt werden.
Schaue dir mal dein Layout als Code in AS an . Da wirst du einiges rot haben.
Zb Zeile 50 die ID @+id/editName
Ist nirgends definiert in dem Layout es wird… -
VolksNav
Replied to the thread Migration auf View Binding.PostAuch ich habe mit viewbinding meine Probleme. Im Netzt findt man wenig darüber, die Anweisungen von Google sind mager.
Könnte nicht nono124 unser Retter sein?