Beiträge von VomDorf

    Hallo,


    habe mir schon viele Lösungen speziell in Stackoverflow angesehen. Leider bekomme ich keine bei mir zum Laufen.

    Zu meinem Projekt: In der MainActivity wird das Fragment gestartet. Im Fragment lese ich eine SQLite DB aus und schreibe über einen ViewAdapter die Daten in eine recyclerView.

    Per Click kennzeichne ich eine Zeile.

    Über einen Buttons der außerhalb der View ist will ich Ändern , Löschen usw. ! Dies soll im Fragment ablaufen, aber ich benötige die Position des Datensatzes. Ich möchte keine Dateiarbeit im Adapter unterbringen sondern nur im Fragment.



    Kann mir jemand helfen und eine Lösung vorschlagen, die bei ihm funktioniert ?


    in Erwartung Wolfgang :)

    Hallo,


    in meinem Projekt arbeite ich mit einer SQLite-Database, im Fragment liste ich über Recyclerview eine Tabelle der DB. Die View-Arbeit und Anzeige erledigt der Adapter. Ein Datamodel ist entsprechend angelegt.


    Meine jetziges Problem:
    In der Liste wähle ich eine Zeile aus, die wird farblich markiert. Über einen Delete-Button will ich diese Zeile und somit auch die Daten in der Tabelle löschen.

    Über einige Videos und andere Beiträge habe ich mitbekommen, daß dabei die Position des Cursor verwaltet werden muss. Den Button kann ich bereits über einen Listener im onBindViewHolder realisieren. Ich benötige jetzt das Löschen auf der Listenposition.

    Die Variante mit ArrayList habe ich auch probiert. Da ich aber nicht den ganzen Datensatz anzeige funktioniert es nicht richtig.

    Da ich die eigentliche Dateiarbeit nicht im Adapter machen will interessiert mich eine Methode, wie ich die Position des Cursors aus dem Adapter dem Fragment bzw. der Activity übergebe.

    Oder ist es sinnvoller diese Dateiarbeit auch im Adapter zu realisieren ?


    Meine Codes habe ich bewußt noch nicht veröffentlicht, da mich zuerst die Prinzipien interessieren. Wo macht man was ?


    Danke Wolfgang

    Selbst gefunden und Asche aufs Haupt !!


    Die liebe Groß- und Kleinschreibung: mein Package heißt com.fk.CheckTasks , in allen Definitionen schreibe ich aber com.fk.checktasks.


    Kopieren läuft wieder !

    Hallo, habe Probleme auf die Datenbank zuzugreifen.


    Im Android Studio kann man über View/Tool Windows/Device File Explorer auf den Speicher des Handys zugreifen. Habe per Drag and Drop von Assets die Datenbank in das Verzeichnis /data/data/ ... package name ... /databases/ kopiert. Auf dem Handy habe ich den TotalCommander installiert und kann auf das Systemverzeichnis zugreifen. Finde dort auch /data/data/, aber nicht das Package Verzeichnis sondern com.ghisler.android.TotalCommander/databases/, das aber leer ist.

    Es gibt allerdings folgendes Verzeichnis, wo ich mein Package gefunden habe: /storage/sdcard0/Android/data/com.fk.CheckTasks/files/ !

    Werden diese Speicher eventuell intern synchronisiert ?

    Ist das nur bei meinem Test-Handy (China) so ? Die APP soll ja eigentlich auf den meisten Handys funktionieren.


    ---- gelöst ---- siehe Antwort


    Gruß Wolfgang

    Hallo,

    das Thema ist eigentlich gegessen, dachte ich !

    Die Methoden haben zu Anfang auch funktioniert, aber auf einmal steigt das System seltsamer Weise plötzlich aus, siehe Error-Bild, sowohl am Handy wie auch in der Emulation.

    Der InputStream ist noch in Ordnung und beim Outputstream ist Schluß ? Datei sieht so aus: /data/data/com.fk.checktasks/databases/checklistendb . In assets befindet sich die checklistendb Datenbank.

    Wo kann ich nachsehen. Irgendwo muss ich eine falsche Zuordnung haben.


    Grüße Wolfgang


    Hallo Gemeinde,


    folgender Error macht mir das Leben schwer.

    Error:

    'getColumnIndexOrThrow(java.lang.String)' in 'android.database.Cursor' cannot be applied to '(java.lang.String, java.lang.String, java.lang.String, java.lang.String, java.lang.String)'


    bei -- arrayList.add ....... !


    StackOverflow bietet mir an vom SDK 32 , mit dem ich arbeite, auf 30 zu wechseln. Androidstudio sagt mir, läßt Google Play nicht zu. Fehler geht auch nicht weg.


    Was nun ? Kann jemand helfen.


    Gruß Wolfgang