Beiträge von VomDorf

    OK, danke, das hat mir geholfen.

    verstehe zwar nicht, was es bringt ,wenn nur in der View gelöscht wird und nicht parallel in der DB, muss ich ja dann zusätzlich machen, obwohl ich mit dem Model arbeite.


    Ich lösche bis jetzt immer erst in der Datenbank und lade dann die View neu. Die View-Befehle (wie remove) ergeben für mich bei der Verwendung einer Datenbank dann keinen Sinn, oder .. !?

    Hallo,


    wahrscheinlich eine dumme Frage.

    Man arbeitet bei der Recyclerview sinnvoller Weise mit einem Datamodel.


    1. Wenn ich im ViewAdapter z.B. mList.remove(model) realisiere, wird dann parallel der Datensatz in der Datenbank anhand der ID gelöscht ?

    2. Kann ich ein mList.remove(model) z.B. auch in der MainActivity ausführen ? (wenn ja denke ich über den Aufruf einer Methode im ViewAdapter, die remove realisiert ?).


    Ich würde mir eine Menge Dateiarbeit sparen, wenn parallel die Database verarbeitet wird.


    Danke Wolfgang

    Hallo, eine gewählte Zeile farblich gestalten funktioniert.

    Ich benötige aber auch die Möglichkeit, je Tab-Wahl die unterschiedlichsten Zeilen farblich zu gestalten.

    Ich bekomme im ViewAdapter , wo ich auch die Select-Farbe setze, keine Dateiarbeit hin.


    Hat jemand einen Tipp ?


    Problem gelöst, im FragmentStateAdapter den getItemCount richtig angepasst. Dieser sollte die Anzahl der möglichen Views , Fragments wiedergeben.

    Bei mir gibt es soviel RecyclerViews wie Datensätze inder "tabtable". Alle Tabs können flexibel bearbeitet werden, d.h. neu, löschen ändern !

    Hallo,

    in meiner APP gibt es zwei TAB-Reihen. Die erste (obere) bestimmt den Inhalt der zweiten Tab-Reihe (siehe Foro). Über eine mainActivity wird ein Fragment gestartet welches dann eine View erzeugt. Je nach Tab-Konstellation wird eigentlich immer das gleiche Frag,ment gestartet. Solnage ich mich nur in der zweiten Tab-Ebene befinde ist alles OK. Selbst in der ersten Tab-Ebene kann ich vorwärts gehen. Aber wenn ich in der obersten Ebene mindestens einen Tab zurück gehe, wird keine View mehr gebildet ??? Ich vermute, daß die ersten Fragmwnts immer noch aktiv sind, deshalb nicht neu geladcen werden. Aber wie kann ich diese wieder aktivieren , oder liege ich vollkommen falsch ?

    So richtig verstehe ich die Rolle der FragmentActivity wahrscheinlich nicht, ohne Inhalt stürzt das Programm ab.



    Hier mein FreagmentStateAdapter

    Hallo,


    wie löse ich das Problem, daß beim Start einer RecyclerView die Position 0 als geklickt angesehen wird. Oder z.B. nach Löschen einer Zeile der Focus wieder auf der Position steht und als Click gewertet wird. Die Funktionen


    Code
    mRecyclerview.smoothScrollToPosition(position);
    
    und 
    
    mRecyclerview.isSelected


    helfen leider nicht weiter und bringen kein Ergebnis, bzw. die Position wird nicht als geklickt angesehen. Natürlich ist es möglich, daß ich alles falsch anwende.


    Danke Wolfgang

    Habe eine Lösung dank Nono124 Hinweis gefunden, habe mich auf RelativLayout konzentriert und konnte das Layout anpassen.


    Es ist klar, dass diese Lösung nicht optimal für alle Geräte ist. Feste Breiten oder Höhen sind halt nicht flexibel für jeden Screen.


    Hallo,

    Leider habe ich noch keine Verschachtelung, auch mit RelativLayout hinbekommen. 2 Tabreihen untereinander müssen sein !

    Als Vorlage habe ich eine Variante mit TabHost, die mal ging , ist jetzt aber deprecated.


    Kennst Du einen Weg beim Swipen der Tabs den ersten Tab immer stehen zu lassen ?

    Hallo,

    eine weitere Frage.


    Ich habe habe zwei horizontale Tablayouts mit ViewPager2 geschaffen. Jetzt möchte ich rechts neben diesen beiden Layouts je einen Button anbringen (fragt bitte nicht warum).

    Gibt es dafür eine Lösung ?

    Meine entsprechende XML sieht bis jetzt so aus:

    android-developers.de/core/attachment/1265/

    Danke Wolfgang

    .. es geht doch ...

    Ich konnte in der Zwischenzeit doch einen zweiten ViewAdapter realisieren. Mit einem entsprechendem DataModel funktioniert dieser Adapter in einer neuen Acitivity ohne Probleme. Bei den ersten versuchen war das Data_Model nicht exakt aufgebaut (set und get generieren).

    Hallo,

    ich habe jetzt das Problem, daß ich bei meiner Lösung mehrere Views benötige.


    Die Haupt-View läuft wunderbar über einen Recycler ViewAdapter und wird aus einem Fragment gestartet.. Für meine 2. View (aus Activity mit snderen Daten) habe ich jetzt versucht einen weiteren ViewAdapter anzulegen, aber es gelingt nicht.


    Geht das überhaupt, 2 oder mehr ViewAdapter oder muss man die Views in einem Adapter realisieren ?


    Kann jemand helfen ?

    Hallo Gemeinde,

    ich bin dabei ein altes Projekt aufzumöbeln. Es sind ca. 25 Dialoge enthalten. In den einzelnen Activitys sind diese auch wunderbar untergebracht, läuft aber so heute nicht mehr.

    Problem: "showDialog" wird als deprecated gekennzeichnet.

    Wie zu sehen sind hier eigentlich zwei Dialoge in der Activity möglich.


    Okay, habe einen Dialog über DialogFragment gebildet. Funktioniert tadellos, auch mit Datenübergabe. Mein DialogFragment sieht so aus:


    Eine CASE-Schachtelung wie vorher bekomme ich nicht hin. Muss ich jetzt für jedes CASE ein eigenes DialogFragment eröffnen ?

    Oder ist es weiterhin sinnvoll, die Dialoge einzeln in der jeweiligen Activity/Fragment situationsbedingt auszuführen ?


    Hat jemand einen Hinweis , wie man am besten vorgeht ?


    Danke Wolfgang

    Sorry, das mache ich doch alles, ich habe die Querys nur kürzer gestaltet und richtig, das JOIN entfernt.


    Nochmal meine Frage: Kann ich eine Model Klasse aus mehreren Tabellen aufbauen ? Dann würde ich auch wieder JOIN einsetzen. Die vielen ArrayLists würden auch wegfallen. Hatte ja so angefangen, bin aber irgendwie damit nicht klargekommen, weil ich die eine Tabelle abgebildet hatte, aber nicht die View.

    Es geht nicht um das prinzipielle Verstehen. Man kann das auch einfacher abbilden und schafft somit eine bessere Übersicht und Korrigierbarkeit.


    Ich habe auch jahrelang programmiert (hatte aber auch 6 Jahre Pause), die JAVA-Syntax und im Umgang mit Android im Studio ist für mich total neu. Kann ich denn ein Model aus mehren Tabellen zusammenstellen ?

    Es ist dann schon klar, daß ich diese mit JOIN verbinde !

    Genau solch eine gewaltige SQL-Abfrage habe ich aufgelöst. Jede Änderung der Abfrage bereitete mir Kopfschmerzen. Mein Sohn hat mir das zwar alles erklärt, aber in der Komplexität ist es mir zu kompliziert.