Beiträge von Florian

    Hallo!


    Es würde mich interessieren, auf was für einem Betriebssystem ihr eure Anwendungen entwickelt. Windows, Linux, Mac, Anderes?


    Ich entwickle auf Windows Seven, da ich auch noch mit andere Programmiersprachen entwickle.


    wfg Jon


    Ist es möglich, dass MY_DB_NAME ein Member einer Klasse ist? Dann musst du den Klassenbezeichner vor MY_DB_NAME schreiben.


    wfg Jon

    Jaaaa - schönes Forum, man merkt aber doch, dass Android noch ein sehr junges System ist. Viele interessierte Jungprogrammierer, viele einfache und sinnvolle Fragen, aber leider (noch) sehr wenige Antworten.


    Daher Antworte ich mir jezze mal selbst:


    Viele sind hier eben nicht immer online und sehen nicht sofort die Beiträge. Ich bemerke aber eine stetige Steigerung an Useraktivität :D
    Ich selbst arbeite gerade an einem Projekt und bin deshalb nicht gerade oft im Forum. Wird sich aber hoffentlich bald wieder ändern.


    mfg Jon

    Einzelne Foren ist sicher zuviel. Da hat man dann 100 Foren mit insgesamt 500 Beiträgen. Da sind Prefixe denke ich die beste Lösung. Auch für die Suche dürfte das ganz gut sein.


    mfg Jon

    Wie wärs mit einer "Bastelecke" für Anfängerfragen. Also ein Forum, wo die ganzen Fragen von "Wie erstell ich ne neue Anwendung" bis "Wie ändere ich den Text eines Labels" hineinkommen?


    Eigene Projekte: find ich gut, kenn ich auch aus anderen Foren.

    Ist ja super. Kann ich in ein paar Monaten sicher auch ab und zu gebrauchen und in nem Jahr hoffentlich täglich - wenn alles mit der ETH klappt wie ich es mir wünsche :D


    Habt ihr das den SBB auch schon gemeldet? Die würden dass sicher auf ihrer Seite verlinken.


    wfg Jon

    Ja also Tablets mit Android bieten sich sehr an. Der wachsende AppMarket wird in Zukunft wohl auch Anwendungen für den Bereich zur Verfügung stellen.
    Ich persönlich würde allerdings noch warten bis die zweite Welle an Tablets auf den Markt kommt. Dann sind die Kinder-Schuh-Probleme weg und man muss sich sehr wahrscheinlich keine Gedanken mehr darüber machen, ob da nicht doch noch Fehler vorhanden sind.


    Aber ich würde so ein Tablet auch 100mal dem iPad vorziehen. Will nichts gegen Apple sagen, aber naja, ich bin eben von deren Vermarktungspolitik nicht überzeugt. Und für Programmierer ist Android auch viel interessanter als Apple OS mit dem Zwang nen Mac für die Entwicklung zu haben ...


    wfg Jon

    iPhone OS ist eben das Problem dass man nur von nem Mac aus dafür entwickeln kann und die Apps auch fast kostenpflichtig anbieten muss weil man für den AppStore Mitgliedsbeitrag zahlen muss.
    Android ist da um Strecken besser. Man kann von fast überall dafür entwickeln, kostenlos ist die Anbietung auch. Was will man mehr?


    my choice ==> ANDROID


    wfg Jon

    Also zum Emulator: Der ist wirklich etwas langsam geraten. Aber wie schon vorher geschrieben, hilft es, wenn man ihn einfach offen lässt.
    Zu den Fehlermeldungen: Die kommen (zumindest bei mir) immer, aber stören nicht.


    wfg Jon

    Mit Windows-7 ist das überhaupt kein Problem. Hab ich auch so auf dem einen Laptop.


    Ich kann bestätigen, dass die Entwicklung auf XP, Vista und Seven wunderbar funktioniert.



    wfg Jon

    Hallo und herzlich willkommen bei den Android-Devs :Android:


    Ich hoffe wir können dir bei deinen Problemen behilflich sein und dass du auch nach Fertigstellung deines Projektes der Community erhalten bleibst.


    wfg Jon

    Sourcen gibts hier: http://source.android.com/


    Entwicklungsumgebung dürfte jede möglich sein, die was mit Java anfangen kann (Eclipse, NetBeans, etc.)
    Homepage: Schau mal bei der offiziellen Android-Seite vorbei und auf Google-Code gibt es vielleicht auch was brauchbares. Es gibt auch ein offizielles Android-Board (englischsprachig) wo soviel ich weiß auch einige Android-Team-Mitglieder posten. Frag am besten dort mal nach - dort bekommst du sicher die kompetentesten Antworten.


    Schöne Grüße, Jon

    Vielen Dank.


    Es wird sicher die eine oder andere Frage aufkommen.


    Wohlfühlen tu ich mich schon. Freundliche Community scheint mir :D

    Also ich könnte mir das schon vorstellen. Bin Redakteur in nem Programmierforum.
    Könnte beim Lesen durchaus etwas auf die Sauberkeit achten, wenn ihr versteht was ich meine. Bin auch immer wieder bei diversen Android-Blogs/News am lesen. Selber Tutorials zu schreiben, trau ich mir nicht zu, aber die Rolle als Moderator (neben der Schule und einer kleinen Programmiergemeinschaft) könnte ich schon übernehmen wenn ihr interesse habt.


    mfg Jon

    Grützi alle!


    Bin neu hier und hab mit der Programmierung von Android-Apps noch keinerlei erfahrung. Java ist mir ein Begriff und hab mich in letzter zeit etwas rein gearbeitet.
    Freu mich schon auf Diskussionen mit euch und ich hoffe ihr verzeiht mir hin und wieder etwas hartnäckigkeit gegenüber fragestellungen, die mich interessieren.


    Schöna obad mitanand, Jon