Hallo Community
Sicher brauchen die meisten von euch auch Android Studio. Mich stören dabei drei Dinge, die man vielleicht in den Settings einstellen kann, doch bisher wurde ich nicht fündig. Bei den vielen Settings habe ich aber evtl auch schlicht etwas übersehen:
1) Kann man irgendwo einstellen, dass die neu erzeugte APK [Build -> Build Bundle(s)/APK(s) -> Build APK(s)] nicht "app-debug.apk" heisst, sondern so, wie man das zu Beginn eines neuen Projektes selber festgelegt hat?
2) Seit Version 3.3 ist der Default-Style der App neu "Theme.AppCompat.Light.DarkActionBar". Ich möchte aber den bisherigen Style "android:Theme.Holo.Light.DarkActionBar" (mit Icon und App-Titel in der obersten Zeile) beibehalten. Gibt's irgendwo eine Vorlage von styles.xml, wo man dies abändern könnte, so dass künftig direkt mein Wunsch-Style vorgeschlagen wird?
3) Wegen eines Darstellungsfehlers in Android 9 muss ich in "build.gradle" die "targetSdkVersion" meistens auf Verson 27 statt der automatisch vorgeschlagenen Version 28 setzen. Gleiche Frage wie bei 2): Kann man das irgendwo für die Zukunft festhalten?
Danke für jede (Teil-)Antwort!
 
		 
		
		
	 ... Danke wiederum für den Tipp. Der verlinkte Artikel war so kurz, dass ich mich erst schlau machen musste, und funktionierte dann nicht. Aber auch hier hat mir dein Tipp nach einer weiteren Stunde Internet-Recherche das Tor geöffnet (siehe unten). Schade ist nur, dass man die nötige Ergänzung bei jedem Projekt von neuem machen muss und die Ergänzung nicht in ein Template von build.gradle aufnehmen kann. Oder gibt's letzteres doch?
 ... Danke wiederum für den Tipp. Der verlinkte Artikel war so kurz, dass ich mich erst schlau machen musste, und funktionierte dann nicht. Aber auch hier hat mir dein Tipp nach einer weiteren Stunde Internet-Recherche das Tor geöffnet (siehe unten). Schade ist nur, dass man die nötige Ergänzung bei jedem Projekt von neuem machen muss und die Ergänzung nicht in ein Template von build.gradle aufnehmen kann. Oder gibt's letzteres doch? :
 :