versuche mal mit
void setSSLSocketFactory (SSLSocketFactory sf)
void setHostnameVerifier (HostnameVerifier v)
void setDefaultSSLSocketFactory (SSLSocketFactory sf)
void setDefaultHostnameVerifier (HostnameVerifier v)
versuche mal mit
void setSSLSocketFactory (SSLSocketFactory sf)
void setHostnameVerifier (HostnameVerifier v)
void setDefaultSSLSocketFactory (SSLSocketFactory sf)
void setDefaultHostnameVerifier (HostnameVerifier v)
hast du ein eigenes Zertifikat oder wilst du das Default von der Webseite besutzen?
Hhallo, vielleicht hilft das
https://www.java-forum.org/the…efiniertem-subnetz.75715/
Sieht nicht so aus. Alles Tod.
Genau. Habe auch schon mal bei einen älteren Handy das Display getauscht. Bei den neuen währe ich mir wegen wasserdicht nicht so sicher.
@toad stimmt das tauschen ist mit etwas Übung auch bei einem Samsung s7 möglich. Dafür gibt es auch einige Videos auf YouTube.
Mir scheint als ob es bei dem Autor dieses Protest nicht so wichtig ist wie er es anfangs darstellte. Denn er war seit dem nicht mehr Online. Schade.
führe die HttpsURLConnection in der doInBackground aus.
Hallo, igentwie sieht das mit deiner Asynktast komisch aus. habe es noch nicht genau angeschaut.
hier mal ein Beispiel wo ich eine Bild von einer Https seite lade.
public class MainActivity extends AppCompatActivity {
ImageView downloadImg;
public void downloadImage(View view){
ImageDownloader task = new ImageDownloader();
Bitmap myImage;
try {
myImage = task.execute("https://firebase.google.com/images/social.png").get();
downloadImg.setImageBitmap(myImage);
} catch (InterruptedException e) {
e.printStackTrace();
} catch (ExecutionException e) {
e.printStackTrace();
}
Log.i("Interaction", "Button angeklickt!");
}
@Override
protected void onCreate(Bundle savedInstanceState) {
super.onCreate(savedInstanceState);
setContentView(R.layout.activity_main);
Toolbar toolbar = (Toolbar) findViewById(R.id.toolbar);
setSupportActionBar(toolbar);
FloatingActionButton fab = (FloatingActionButton) findViewById(R.id.fab);
fab.setOnClickListener(new View.OnClickListener() {
@Override
public void onClick(View view) {
Snackbar.make(view, "Replace with your own action", Snackbar.LENGTH_LONG)
.setAction("Action", null).show();
}
});
downloadImg = (ImageView)findViewById(R.id.imageView);
}
public class ImageDownloader extends AsyncTask<String, Void, Bitmap>{
@Override
protected Bitmap doInBackground(String... urls) {
try {
URL url = new URL(urls[0]);
HttpsURLConnection connection = (HttpsURLConnection) url.openConnection();
connection.connect();
InputStream inputStream = connection.getInputStream();
Bitmap myBitmap = BitmapFactory.decodeStream(inputStream);
return myBitmap;
}catch (MalformedURLException e){
e.printStackTrace();
return null;
}
catch (IOException e) {
e.printStackTrace();
return null;
}
}
}
@Override
public boolean onCreateOptionsMenu(Menu menu) {
getMenuInflater().inflate(R.menu.menu_main, menu);
return true;
}
@Override
public boolean onOptionsItemSelected(MenuItem item) {
// Handle action bar item clicks here. The action bar will
// automatically handle clicks on the Home/Up button, so long
// as you specify a parent activity in AndroidManifest.xml.
int id = item.getItemId();
//noinspection SimplifiableIfStatement
if (id == R.id.action_settings) {
return true;
}
return super.onOptionsItemSelected(item);
}
}
Alles anzeigen
Welche build version habt ihr unter as 2.3 benutzt? Mit der neusten habe ich auch schon andere Probleme gehabt benutze meistens 25.0.0 build.
Hallo,
versuche es mal mit "HttpsURLConnection" und nicht mit "HttpURLConnection" denn deine URL ist auch Https.
https://developer.android.com/…l/HttpsURLConnection.html
Hallo
Habe es mal getestet unter AS 2.3 habe ich es auch nicht hinbekommen,
mit Andoid Sudio 3.0 rc2 konnte ich ein Projekt mit API 23 erstellen und auch auf dem Emulator testen.
hi vielleicht hilft das https://www.android-hilfe.de/f…-ist-zipalign.342900.html
zeige mal die komplette onceat Methode der Main Aktivität.
Der Test auf Datenbank Datei vorhanden würde ich als erstes in der onceat Methode machen bevor du irgendwas mit db machst.
wenn es um das Thema geht eine bestehende app und vom User schon genutzte db mit Daten zu erweitern.
Dann musst du doch nur die db Version Prüfen. Bei einem update der app mist du auch die db versions Nummer erhöhen. Die db in denn assets sollte die gleiche Nummer haben. Beim Öffnen der db wird dann wenn schon eine db mit niedrigerer Nummer existiert. Die update Methode der db aufgerufen. Dort kopierst du die db aus den assets als Cola mit anderen Namen. Und kannst nun vergleichen. Danach ist die Nummer deiner db erhöht
nein in der apk wird keine db mitgeliefert.
Normaler Weise wird beim Öffnen der DB wenn keine besteht eine erstellt. Das kopieren aus den Assts müßte vor dem Öffnen der DB erfolgen.
Erstellst du vielleicht am Anfang deiner App die DB oder versuchst du sie zu öffnen dann könnte es sein das sie erstellt wird. Kommt auf die Parameter an die du beim Öffnen der DB benutzt an.
Zeige mal den Code wo du die DB erstellst und aus den Assers lädst.
Hallo, wie alt ist denn das Handy? Wenn es ein neues ist würde ich es auf jedenfall zum Kundendienst schicken schon aus Garantie gründen. Wird zwar keine Garanieleistung sein da eigen verschulden. Bei einer Rep. beim Kundendienst bleibt deine Garantie erhalten.