Beiträge von nono124

    Hi, ja stimmt es wird nur der Hindergrund skaliert.
    android:background="@drawable/colorprogress_led_horizontal_side_spin_0" wird in der grösse angepast.


    android:progressDrawable="@drawable/custom_progress" u.
    android:thumb="@drawable/led_red_vertical" bleiben scheinbar unberührt.


    benutze doch custom progress für den Hindergrund und lasse den echten Hinergrund weg oder nur farbe.

    Hi, in welchen Format ist dein Zertifikat. Android kann nur ca im binären Format verarbeiten. Dateiendung crt cer. ASCII geht nicht dazu must du es Convertiren vorher sollte es aber unterschrieben sein.
    Unter Linux mit "openssl x509 -inform PEM -outform DER -in CA.pem -out CA.crt"
    Convertiren.
    Dann auf die sd Karte kopieren und mit einem Datei Explorer aufrufen.

    Hallo,
    zu der Frage ob das mit dem App Investor möglich ist kann ich dir leider nicht sagen.
    Benutze den nicht.
    Denke aber eine Internet Verbindung wirst du damit aufbauen können.


    Erstens hast du admin Rechte auf deine Joomla Seite ? Um User Accounts abzufragen wirst du das Brauchen.


    Ein Direktes abfragen der MySql wird nicht gehen.
    Apps und Webseiten machen das meistens so das sie eine Anfrage an den Server stellen und er dir die Daten zurück gibt die die App dann anzeigt.


    Dafür läuft auf dem Server ein Programm meistens PHP das die Datenbank abfragt und die Daten im form einer Html Seite dir im Browser anzeigt. Nun ist das html Format für Apps nicht besonders gut geeignet. Da hat sich das Json Format recht gut durchgesetzt. Dies wird auch von Joomla unterstütz.
    Die kommunikation der App mit dem Server wird meist Über eine API die der Server, auch Joomla anbietet, abgewickelt oder über ein REST was Joomala auch anbietet .



    Es wird auch ein Builder von Joomla für Android angeboten . Nur wir das mit dem App Inventor geht keine Ahnung, glaube ehren nicht.



    Wüsche dir gutes gelingen.

    Android Studio ist sinnvoller den das ADT für Eclipse wird nicht mehr weiter entwickelt . Somit würst du früher oder später umsteigen müssen .
    Die App Baukästen wie "APP Inventor" emfpehle ich nicht,lernne am besten gleich richtig zu Programmieren in Java oder auch Kotlin was auch mit Android Studio möglich ist.

    Das mit dem Tauchen wäre eine tolle Sache wenn es bis 40m und für Satzwasser gehen würde. Dann bröchte ich meine Cam nicht mehr. :) Könnte es auch gleich zur unterwasser Fischbestimmung nutzen ... das ist doch mal ne Aufgabe für Samsung und co.
    ;)

    https://www.google.de/url?sa=t…Vaw0Rze8swouxfHoULusHhI62