du startest erst den mplayer und hälst den UI thraed für 4 sek an.
Warte zeiten in einen eigenen thraed machen asynctask benutzen.
Auch der Player sollte in einen eigen thread.
Deine zeitschleife wird erst am ende des players ausgeführt.da alles in einem thraed. Benutze asynctask für den player in onPostExecute also am ende des thread kannst du das Bild zurücksetzen. Du brauchst somit keine zeitschleife.
Beiträge von nono124
-
-
Kann ach gehen meine aber das das Layout in der horiontalen größer als der Bildschirm sein muß. Ein Layout wird normalerweise nur nach unten erweitert.
-
-
ja meinte das als Struktur bei <!-- SOME THING --> soll das ConstraintLayout rein.
Aber horizontales scrollen geht nur wenn das layout größer als der Bildschirm ist .- <android.support.constraint.ConstraintLayout
- android:layout_width="3000 dp sollte Größer als der Bildschirm sein
kann auch sein das du die weite bei dem horzontalscrollview höher setzenmusst
-
hi zeile 14 u 15 match_parent das ist das ConstraintLayout das soll doch den gesamten bilschirm einnehemen.
<HorizontalScrollView><ScrollView><!-- SOME THING --></ScrollView></HorizontalScrollView>
-
Hi Schaue dir doch bitte die Definition der Methoden in der googel api an.
abstract int sendReliableMessage(GoogleApiClient apiClient, RealTimeMultiplayer.ReliableMessageSentCallback listener, byte[] messageData,String roomId, String recipientParticipantId)Send a message to a participant in a real-time room reliably.
Das ist eine abstrakte Methode die must du selber scheiben da gib es nur den Methoden Rumpf.
https://www.google.de/url?sa=t…Vaw3f2B7gQtspigAiH5Ozp3j9 -
Ja müßte gehen.
-
hi ändern die Zeile
Button = (Button)findViewById(R.id.button1);
In button1 = (Button)findViewById(R.id.button1);
Auch Zeile 11 bis 15 gehören in die oncreat
.public boolean onCreateOptionsMenu(Menu menu) brauchst du nicht- Button.setOnClickListener(new View.OnClickListener() { @Override public void onClick(View v) { Intent intentSeite2 = new Intent(MainActivity.this, Seite2.class);
- startActivity(intentSeite2);
Ändern in
- Button1.setOnClickListener(new View.OnClickListener() { @Override public void onClick(View v) { Intent intentSeite2 = new Intent(MainActivity.this, Seite2.class);
startActivity(intentSeite2);
Und vor allen in der oncreat
-
Habe euch beiden meinen Skype Name in die Konversation gepackt. Oben die zwei Blasen.
-
Hast du ach eine signed APK etweder als debug oder release Version erstellt denn bei Goggel kanst du nur signid APK hochladen.
-
Würde skpe sagen möchte noch nicht meine Handy Nummer bekant geben.
schicke dir dann mein Skpe name über Mail oder als Konversation. -
welche
-
Also Android Studio ist die Offizielle Entwicklungs Umgebung von Googel. Das riecht völlig.
Ist eine auf IntelliJ IDEA basierende IDE. -
warten wir mal ab.
-
-
Ok die von mier genanten Seiten sind zwar kostenlose Repros aber zur Kommunikation nicht so gut .
Mache einen Vorschlag auser Facebock. -
Facebook lehne ich ab und nutze ich auch nicht.
Das sind keine Programme sondern Webseiten wo man den Quellcode hochladen kann. Denn wenn mehrere an einen Programm arbeiten macht man das über eine Versions Kontrollsystem wie "Git" lokal auf dem Rechner und ein Remute repository von denen sich alle Programmierer die aktuelle Version laden können. Ist ähnlich wie github nur das es bei github öffentlich ist oder man hat einen bezahl Account. -
Das mit dem anderen Medium wie du sagst. Denke ich auch. Dazu würde ich gitlab, bitbucket vorschlagen denn ein repro brauchen wir sowieso und da kann man auch diskutieren. Oder für die Diskussion Skype geht glaube auch in einer Gruppe.
So nun warte ich erst mal was @matkhl dazu sagt. -
Hi, @matkhl Willkommen. Welche Programmiererfahrung hast du denn?
Wie sich das anhört hast du schon einen Entwurf. -
Sory nicht das Manifest müßte das gradle file gewesen sein.