Hallo so wie ich das sehe lädst du wohl ein zu grosses Bitmap oder zu viele. In deinen Drawer.
Beiträge von nono124
-
-
Hallo Michael,
Danke für die Info und die Arbeit die du dir gemacht hast.
Was will eigentlich Googel mit dem neuen Package Name oder Struktur?
Sehe da keinen richtigen sinn. Kanst du uns das etwas erkären?lg. J.
-
Hallo Sonniger,
Wie ich gesehen habe hast du hier den selben Thread gestartet.
https://www.android-hilfe.de/f…ofort-beendet.877096.html
Dort schreibst du das du die App mit „Build Box“ erstellt hast und nun mit Eclipse exportieren willst. Ich kenne Build Box nicht denke es ist eine art App Baukasten.
Schade ist das du uns das hier nicht von Anfang an schreibst. Sondern zu gleichen Zeit auch ein anderes Forum befragst das ist meistens nicht sehr erfolgversprechend.
-
>Die Meldung kommt bei USB debuggen Verbindung und zu beginn.
Das ist schon mal ein wichtiger Satz den du auch am Anfang hättest sagen können.
Dennt somit ist schon mal klar das es nicht am Exportieren, Signieren, … liegt.
Sondern ein Fehler im Quellcode oder beim Bauen, Kompilieren der APK ist.Mal als Tipp wenn man eine APK weiter geben oder selber auf einen anderen Gerät testen will sollte sie im Usb-Debugg Modus fehlerfrei laufen. Dabei ist es gleich ob das der Emulator oder ein per Usb-Kabel angeschlossenes Gerät ist. Läuft da eine App nicht braucht du dich um Export noch nicht zu kümmern. Dann wird die APK auch nicht auf anderen Geräten laufen sollte eigentlich klar sein.
Wie ich sehe arbeitest du mit obenGL oder einer Fremd Lib und beim Einbinden oder Initialisieren kommt der Fehler.
Das kann ein Fehler im Quellcode sein oder auch an der Einbindung der Library in Eclipse ligen.
Da ich schon länger nicht mehr mit Eclipse arbeite kann ich dir dazu wenig sagen.
Hast du die Bibliothek überhaupt eingebunden? Frage mich nicht wie das in Eclipse ging geht.
Will mich da auch nicht wieder einarbeiten.>Kann man ein eclipse project auch in Android Studio importieren?
Ja das kann man. Beim Start Menu Von AS führst du den 5. Punkt von oben aus „Import project( Gradle,Eclipse ADT ) „ aus .
Möchte dir aber gleich sagen das du dir für eine Android Studio Installation etwas Zeit nehmen solltest vor allen das Update des SDK dauert ewig. War aber bei eclipse auch nicht schneller.Da du ja wohl keinen Quellcode veröffentlichen willst wird hier wohl erst mal Schluss sein.
-
Ist doch immer wieder schön zu helfen.
Wünsche auch einen schönen Abend.
-
Schade
werde es in den nechsten tagen mal im AS testen jetzt hier aus der fernne kann ich nichts weiter finden.
Wie sieht das Loyout der Activity aus? also der Fragmentcontainer.
Könnte auch sein das da der Rand ist. -
Hallo Wilkommen im Forum.
Versuche es mal mit einen anderen scaleType. Zeile 18.
android:scaleType="fitXY" macht keine Sralirung passt also nicht die Grösse des Images an den Bildschirm an.
Ist somit eine 1zu1 oder 100% Ansicht ein Pixel des Image auf ein Pixel des Display.
Wenn nun das Bild Kleiner als der Bildschim kommt der Rand.Versuche
android:scaleType="CENTER_CROP"
oder
android:scaleType="CENTER_INSIDE"Hier kanst du die verschiedenen Typen Nachschauen.
https://developer.android.com/…idget/ImageView.ScaleType
https://inthecheesefactory.com…h-adjustable-imageview/en -
Hallo
Was meinst du damitZitatAllerdings würde ich gerne ein weiteres Fragment ändern lassen, sobald das Fragment im ViewPager sich ändert.
gehe ich richtig in der Annahme das du immer das gleiche Fragment lädst. Du kannst ja auch verschiedene laden. Jedes Fragment eine eigene Klasse, oder auch gemischt . Also für das was anders sein soll eine eigene Klasse.
ZitatDies ist auch schon mein eigentliches Problem.. mit dem addOnPageChangeListener würde ich ungerne arbeiten, da es dort zu kleinerem haken kommt..
welche haken sind das?
-
Hallo,
Wann wo kommt den die Meldung?Wenn du die app ohne USB debuggen aufs dem Handy installiert hast und versuchst zu starten.
Oder bei USB debuggen Verbindung?
Kommt sie gleich zu begiin oder erst später in der app?Ich deute die Meldung so als ob bei der Grafik was nicht stimmt.
Benutzt du open GlL in der app oder ein anderer LiB ?Auf jedenfalls ist das ein Segment Fehler. Es wird versucht auf speicherbereiche außerhalb des Segmenten zuzugreifen und das indem genannten Thread. Dies könnte ein nullpointer sein. Oder der Compiler hat was nicht richtig übersetzt. Da du noch mit eclipse Arbeit Es könnte das Auch eine Ursache sein.
Auf jedenfal wären ein paar mehr Infos hilfreich.
Arbeitest du noch mit eclipse?Hoffe das du etwas von meinen fragen beantwortest. Sonnst weiß ich hier nicht weiter. Leider gibst du sehr spärlich Informationen und auf fragen auch kaum Antwort. So ist es sehr schwer zu helfen.
LG J.
-
Hallo,
Experte bin ich auch nicht sind wir wohl alle nicht vielleicht Googel.Du hast deine App mit Eclipse erstellt. Das ADB für Eclipse ist veraltet und wird auch nicht mehr weiterentwickelt.
bis zu welcher API version das ADB geeignet ist weiß ich nicht.
Ich bin mit Android 5.0 zu Android studio gegangen.
Das war glaube noch ne 1.x Version von AS nun sind wir bei AS 3.1.xIch bin davon ausgegangen das Du unter AS Programmierst.
In Eclipse war das glaube ich so das da ein Standard Zertifikat verwendet wurde. Ich konnte damals eine APK ohne sie signieren zu müssen. Auf mehreren Geräten Installieren. Dies war aber dann die Debugg Version. In AS ist das anders.
Wenn du die App mit dem USB Kabel auf das Handy überträgst und testest läuft sie dann Fehler frei?
Ist die min SDK Version richtig gesetzt?Denke mal über einen Wechsel zu Android Studio nach.
-
Schön und was heißt das jetzt?
Hattest du das auch schon im letzten Post? Oder hast du die signed apk erst jetzt erstellt.
Geht es jetzt?
Ein paar mehr angaben wären schon hilfreich.Welche Version hast du genommen V1 oder V2 ?
Für ältere Geräte muss V1 immer mit gewählt werden.Wie gesagt mit so wenig Infos ist nicht viel zu machen.
LG J.
-
Hallo was für eine apk hast du erstellt?
Zum weitergeben erzeugt man eine signed apk. -
Hallo
Ich kann dir da hier nicht viel helfen da ich mich damit zu wenig auskenne.Hierzu https://github.com/saki4510t/UVCCamera/issues/337
Deine Funktion ist aber sehr verändert glaube nicht das es so geht. Wenn dann müsste dein Code bei „// some operation“ rein also dort müsstest du den Buffer das Frame bearbeiten. Wenn das was er da gepostet hat überhaupt richtig ist.https://github.com/saki4510t/U…tmap_using_iframecallback
Da müsstest du meiner Meinung nach in der run() Methode arbeiten.Java
Alles anzeigenprivate final Bitmap bitmap = Bitmap.createBitmap(UVCCamera.DEFAULT_PREVIEW_WIDTH, UVCCamera.DEFAULT_PREVIEW_HEIGHT, Bitmap.Config.RGB_565); ... private final IFrameCallback mIFrameCallback = new IFrameCallback() { @Override public void onFrame(final ByteBuffer frame) { frame.clear(); synchronized (bitmap) { bitmap.copyPixelsFromBuffer(frame); } mImageView.post(mUpdateImageTask); // this is just for showing result } }; private final Runnable mUpdateImageTask = new Runnable() { @Override public void run() { synchronized (bitmap) { Canvas c = new Canvas(); c.setBitmap(bitmap); Paint p = new Paint(); // text color - #3D3D3D p.setColor(Color.rgb(61, 61, 61)); // text size in pixels // p.setTextSize((int) (14 * scale)); p.setTextSize((int) (14 * 10)); // text shadow p.setShadowLayer(1f, 0f, 1f, Color.WHITE); c.drawText("Hello Nobody", 30, 210, p); mImageView.setImageBitmap(bitmap); } } };
-
da bin ich mir nicht sicher.
Deshalb wollte ich die doku. wissen.Ich denke hier müsste es put und nicht get heißen.
frame.get(stream.toByteArray(), 0, stream.toByteArray().length);Ps für mich sieht das alles komisch mit deinen streams aus wo schreibst du da was rein?
-
Hallo Ritchie,
Also ich würde sagen da deine frame Variable final ist kannst du nichts neues in ihr speichern.
Eine final Variable kann nach der Initialisierung nicht mehr verändert werden.
Somit ist dein frame.clear() schon sinnlos und wird nicht ausgeführt.Schaue dir an was final in Java bedeutet.
Ps. welche Dokumentation meinst du?
-
Hallo,
Was in Android benutzt wird ist kein HTML sondern XMLMit welchen Navdrawer arbeitest du?
Bei dem Drawer aus der Supportlib V4 ist es eigentlich kein Layout sondern ein Menue. Da kannst du ein Icon einen Text und einen erweiterten Text in einer neuen Zeile angeben.
https://developer.android.com/…ing-navigation/nav-drawer
https://developer.android.com/…s/resources/menu-resourceWie genau stellst du dir den dein layout vor?
-
Ja das ist der geiche path und der geht auf die interne emuierte Karte. Wenn dein Handy keine interne emulierte Karte hat dann ist es richtig.
-
Da wünsche ich dir gutes gelingen kann dir da jetzt nicht weiterhelfen.
Melde dich wenn du weißt woran es lag würde mich interessieren.
Lg J. -
sicherer dir mal dein verzeichnis
Schließe das Projekt in as so das der anfangs Bildschirm zu sehen ist.
Losche Alles aus deinem Projektordner was bei gitignored ausgeschlossen wird. In as wählst du dann vorhandenes Projekt erstellen. -
ob in dem von dir genannten Code etwas faul ist kann ich nicht sage da Sinnlichkeit sdk funktionsreiche auskenne wurde sagen eher nein da es ja vorher auch ging. Aus welcher Datei ist das. Das sieht für mich nach nativen c aufrufen aus.
Wie ich sehe arbeitest du unter Linux. Ich habe As unter Windows .
Unter win löschen ich alles was mit build zu tunen hat.