Beiträge von nono124

    das wird wohl gar keine Animation sein. Nur der lade Vorgang wird wohl etwas lange dauern.
    Ich sehe da eigentlich?ich keine Animation.
    Der lade Vorgang ist im er etwas unterschiedlich kommt auch auf den Inhalt und die komplexität des layout an.
    Da wird wohl nur die klassische Überblendung etwas langsamer laufen.


    Wenn du eine Animation haben willst musst du dir auch eine erstellen.

    Hallo beim Intent hast du keine Anaimation eingestellt.


    eine Anaimation kann auch im Layout in XML definiert sein.
    Asonsten wird die Anaimation beim Laden des Layouts in der onCraete gemacht.

    Hallo
    ich versuche es mal zu erklären.
    Für jedes AVD Handy wird Speicher gebraucht . Es wird ein virtuelles Handy erstellt. wenn du dir mal anschaust wir viel ein Handy an Speicher benutzt ist das nicht so verwunderlich. Es wird so zusagen das Handy auf deine Festplatte kopiert. Es wird auch der Speicher für den System Bereich wo die apps installiert werden, die interne externe sd Karte mit in das virtuelle Handy erstellt. Das image ist so zu sagen die Installations cd. Wenn du ein virtuelles System zb mit Virtualbox oder VMware machst, da wird auch eine Festplatte Simmulirt wo das Os installiert wird.
    Es wird der Speicher eines Handys nachgebildet und in diesen wird das Android installier. Schaue dir mal an Wie viel Speicher deine Installation auf deinem echten Handy hat. Genau das gleiche wird auf der Festplatte gemacht.


    Ja und für jedes virtuelle Handy wird neuer Speicher und das Android auch wieder neu installiert. Egal ob es die gleiche API ist oder nicht.


    Wenn du verschiedene PCs simmulirtst wird auch jedes mal neuer Speicher verbraucht.


    Das image wird auch gebraucht um die virtuelle Umgebung nachzubilden. Ist bei Virtualbox auch nicht anders.




    Hoffe das es etwas klarer geworden ist. Und dir etwas hilft,
    du machst also nichts verkehrt. Ist bei mir auch nicht anders.
    Ich habe meistens nur zwei AVDs und zum Test wir dann mal eins erstellt und wenn ich fertig bin auch meistens wieder gelöscht.


    Wie ich schon sagte endgültige Test finden auf echten Geräten statt.


    LG J.

    Hallo willommen im Forum.
    Das die app abstürzt liegt daran das die settext Methode einen string erwartet du aber einen int übergibst.


    zufallsZahl.setText(String.valueOf(zufaelligeZahl));


    LG J.

    Hallo


    Google APIs, Android 23 ?
    Wenn du die Api nutzt ja


    Android SDK Platform 23 ?
    Ja ist das SDK


    Sources for Android 23 ?
    weiss ich nicht genau ist entweder der Source Code oder die Doku


    Android TV ARM EABI v7a System Image = nur für TV Aps
    Image für einen TV Emulator für einen nicht Intel zB. AMD PC


    Android TV Intel x86 Atom System Image = nur für TV Apps
    Image für einen TV Emulator Intel PC


    Android Wear ARM EABI v7a System Image = nur für z.B. Watch Apps
    Emulator Wear SmartUhr nicht Intel , AMD CPU


    Android Wear Intel x86 Atom System Image = nur für z.B. Watch Apps
    Emulator Wear SmartUhr Intel CPU


    ARM EABI v7a System Image ?
    Emulator nicht Intel


    Intel x86 Atom System Image ?
    Emulator Intel 32 Bit


    Google APIs ARM EABI v7a System Image ?
    Emulator mit Googel API nicht Intel


    Google APIs Intel x86 Atom System Image ?
    Emulator mit Googel API Intel 32 Bit


    Google APIs Intel X86 Atom_64 System Image ?
    Emulator mit Googel API Intel 64 Bit


    Bei den Emulator Images reicht das was zu deinen PC past.
    Ich nutze immer nur das "Intel x86 Atom System Image". auch wenn ich eine 64 Bit Cpu habe.


    Richtige Tests macht man sowieso auf echten Geräten.
    Das es immer Unterschiede zwischen Emulator und echten Gerät gibt.

    Hallo


    Brauchst du wirklich alle APIs von 18-27 ?
    Auch sind die meisten APIs wohl komplett Installiert mit Doku und auch allen Emulatoren.
    Dort wo Installiert steht ist bestimmt bei den Paketen alles angehakt.
    Überlege dir was du wirklich brauchst wenn dir der Platz aus geht.



    Lg J.

    Hallo
    Wo läuft dein BroadcastReceiver in einem Service?


    Ich würde es mit einem Intent versuchen.

    Hi


    also PTP ist definitiv falsch.
    Ich habe mein Handy auf MTP gelassen und es geht. PTP ist eigentlich für eine direkte Verbindung vom Handy zu einem Gerät zb Drucker.



    Wenn du das Handy an den Rechner steckst, kannst du im Explorer darauf zugreifen interne sd und externe sd sollten sichtbar sein.



    Usb Debugging aktivieren. Usb Treiber im SDK Manager installieren. Wenn du nun das Handy ansteckst sollte eine abfrage kommen ob du das Debugging zulassen willst. Wenn die nicht kommt anderen Usb Port probieren. Oder auch mal im Handy die Usb-Debug-Berechtigungen löschen. Dann wieder anstecken und es sollte sich melden.
    Ach so das Display vom Handy muss entsperrt sein also der Home Screen zu sehen sein.

    Hi, ist leider so das der Emulator von Android Studio mit AMD CPUs offt Probleme macht.
    VT-x ist Intel. Bist du dir sicher das du die Virtualisierung im BIOS eingeschaltet hast. Wie die bei AMD heißt weiß ich jetzt nicht.
    Für eine AMD CPU musst du ein anders Image nehmen die x86 Images im Emulator AVD gehen glaube nicht mit einer AMD CPU.
    Schaue mal hier.
    https://stackoverflow.com/ques…lator-on-an-amd-processor
    https://www.qnap.com/de-de/how…-x-und-amd-svm-aktivieren


    https://www.google.de/url?sa=t…Vaw3Dy3Fe_4ENo4bR99i6rKNq


    http://www.programmierenlernen…ne-intel-haxm-ausfuehren/


    Oder einen alternativen emulator.
    https://www.genymotion.com



    Ps. Das Virtual Box läuft hat nichts zu sagen das die Virtualisierung eingeschaltet ist.

    Ja aber doch nicht 5 Seiten lang . Und sonst nichts.
    Wenn du so viele Fehler hast ist mit deinem As bestimmt was nicht richtig oder es fehlen Bibliotheken die nicht eingebunden wurden .
    Einfach nur die Fehlerliste Posten reicht nicht aus.
    Hast du auch das Sdk, Tools, build Pakete, .... geladen?



    Da muss ja schon beim Gradel Sync einiges schief laufen . Da fehlen bestimmteinige Bibliotheken aber wie gesagt ohne Quellcode zumindest die GradelFils ist da wenig zu machen.
    Die Große Anzahl an Fehler deutet auf fehlende Libs hin dadurch entstehen viele folge Fehler.


    Zu den meisten Fehlen steht auch die Quelldatei und die Zeile wo der Fehler auf tritt dabei.
    Da es aber viele Fehler in Nativen Bibliotheken sind denke ich das die fehlen.
    Da sind wir wieder bei dem Thema Quellcode ich kann nicht Hellsehen.




    Den Tipp mit dem einfachen Projekt hast du scheinbar auch nicht befolgt, den dieses könntest du ja posten. Da ist nun wirklich nichts Geheimes dran, Code von einengen Blank Spiel zu posten.
    Damit wir erst mal eine ordentliche Entwicklungsumgebung hinbekommen. Deine Komplexen geheimen Sachen kannst dann immer noch machen.
    Wie ich In dem Video sehe wird bei der neusten Box mit Android 8.0 gearbeitet und da hat Eclipse und das ADT bestimmt Probleme. Also wirst du mit AS arbeiten müssen.



    Habe dir gesagt du sollst dein build.grade File Posten. Haste auch wieder nicht gemacht.
    Fragen werden auch so gut wie nicht beantwortet.


    Scheinbar hast du von Java und Android Programmierung keine oder nur wenig Ahnung. Was nicht schlimm ist.
    Nur da solltest du etwas Kooperativer sein.


    Kann es auch nicht Testen da ich keinen Lizenz Key für die Bildbox 2.2.9 für Windows habe. möchte auch keinen Crack Instalieren.
    Du wirst wohl auf einen Mac arbeiten.


    So macht das keinen Spaß.



    PS.
    Letzter Versuch schicke mir per PM ein Einfaches in BuildBox erstelltes nach Android Studio exportiertes Projekt. So wie im Video. Packe es als Zip zusammen und hier im Forum Über PM.


    Ps2. Das mit dem Posten der kompletten Fehlerliste war in dem anderen Forum. Ich wollte nur das du etwas mehr Infos zu den Fehlern gibst
    Das kommt davon wenn man auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzt.

    Erstelle dir erstmal ein einfaches Spiel das eigentlich gar nichts macht . Vielleicht ein Bild anzeigen.
    Und versuche das in As einzubinden und poste den Quellcode .Sonnst kann dir hier keiner helfen. Das sollte dir klar sein.

    hi
    Also mal ehrlich was soll das so viele Meldungen zu Posten. Da wird sich kein Mensch durchwühlten.
    Bei so vielen Fehler Meldungen müssten alle Klassen rot unterstrichen sein.
    Denke Du solltest dich erst mal mit den Grundlagen der Android Programmierung beschäftigen .
    Vor allen erstmal ein einfaches Programm zum laufen bringen.


    So bringt das nichts.


    Wie sieht dein gerade File aus.