Beiträge von nono124

    Hi wieso schreibst du den Code in die onActivityResult Methode? Diese wird aufgreufen wenn du vom FilePicker zurück kommst.
    der Aufrufende Intent gehört in dein Klicklistner oder onCreat.
    ist auch in der Anleitung beschrieben.

    Zitat

    Starting the picker in your app
    // This always works Intent i = new Intent(context, FilePickerActivity.class); // This works if you defined the intent filter // Intent i = new Intent(Intent.ACTION_GET_CONTENT); // Set these depending on your use case. These are the defaults. i.putExtra(FilePickerActivity.EXTRA_ALLOW_MULTIPLE, false); i.putExtra(FilePickerActivity.EXTRA_ALLOW_CREATE_DIR, false); i.putExtra(FilePickerActivity.EXTRA_MODE, FilePickerActivity.MODE_FILE); // Configure initial directory by specifying a String. // You could specify a String like "/storage/emulated/0/", but that can // dangerous. Always use Android's API calls to get paths to the SD-card or // internal memory. i.putExtra(FilePickerActivity.EXTRA_START_PATH, Environment.getExternalStorageDirectory().getPath()); startActivityForResult(i, FILE_CODE);

    onActivityResult ist eine Callback Methote und da hast du so meine ich keinen Zugriff auf getApplicationContext() wenn du den brauchst dann speichere den Context in eine Variablen global in der Klasse. soviel nur am Rande.
    Der Aufruf muss trotzdem in der App erfolgen.

    Augsburg ist wirklich nicht weit. Das es mich zurück zieht kann auch nicht sagen. Ein Besuch in der alten Heimat ist doch immer wieder schön.
    Wir schweifen gerade etwas vom Thema ab. :rolleyes:

    Richtig, man sollte den User um die Erlaubnis fragen um die Berechtigungzu erhalten. Dafür kannst du den Code in dem Link benutzen. Was machst du wenn ein User es nicht weiß wie er deine App die nötigen Berechtigungen giebt. Dann wird er sagen deine app geht nicht das ist bestimmt nicht in deinem Sinn.

    Hi zum Punkt ob es besser ist eine Datenbank zu benutzen. Würde ich schon sagen ja. Ist bestimmt auf die Dauer einfacher zu Händen als mit datein in den Ressourcen.
    Du könntest die die Daten vom Server holen zb. Im Jason Format und in die DB speichern. Wenn du die Daten in der DB gespeichert hast braucht du sie nicht jedesmal wieder zu laden außer du hast Änderung vorgenommen. Oder wenn du berechnungen online durchgeführst.

    meines Wissens geht das so nicht. Zu mindestens nicht mit einem in XML erstellten linear layout.
    Beim grid layout kann sein. Nur musst du schon vorher wissen wie viele Bilder du lädst und wieviele spalten du haben willst. Da wirst du wohl eine dynamische Lösung brauchen. Listview Recyclerview .

    wie viele Bilder sind es denn?
    werden die 6 Bilder richtig angezeigt?
    für eine Neue Zeile könntest du ein neues Layout nehmen.
    Schreibe erstmal was du genau willst. wie viele Bilder welche Anordnung ...
    denke das da ein anderes Layout besser geeiglet ist ZB. Grid Layout TabelLayout .. oder eine Liste.

    Hi in deinem ersten Post wolltest du wissen wie du die Fehlermeldung abfangen kanst.


    try {
    ....


    } catch (TransactionTooLarge e) {


    // Bild scralieren komprimieren und noch mal versuchen


    }

    Hi
    in einem RelativeLayout kannst du Objekte übereinander legen. Lege das Bild zB. gravity oben links und deinen Stifft unten rechts übereinander.
    oder erstelle dir ein Bild gleicher grösse mit dem Stifft in der Ecke und der Rest Transparent und lege die Bilder Übereinander.