hi, ich muss dich enttäuschen ich werde es auch nicht schaffen das Spiel zum laufen zu bringen.
Auf die frage wo der Quellcode ist der ist beim Entwickler . Der wird kompiliert und daraus entsteht der Maschinen Code also so was wie eine exe Datei bei Windows. Das ist deine classes.dex . Eine App wird in Java geschrieben und meistens sind da noch fremde Bibliotheken enthalten. Die sich nicht wieder in Java übersetzen lassen. Auch hat so ein erstellter Code nicht mit dem Quellcode zu tunen. Da du selber nicht programmierst ist es für dich sicherlich etwas schwer zu verstehen.
Beiträge von nono124
-
-
schön das du es verstanden hast. Hoffe das es @Martinmcfly90 auch ein sieht das es keinen Sinn macht .
-
hi, alles was in den XML Dateien steht wird dir nichts bringen. In der MyprefsFile.xml wird der Autor einige App Einstellungen speichern da die app auf dem Note nicht läuft wird die Datei auch nicht etstellt..die anderen werden wohl mit der apk mitgeliefert werden und beim ersten Start eingelesen und vielleicht gelöscht. Aber das bringt dich nicht weiter. Auch alles was in der manifest Datei steht bringt dir nichts.
Das Problem liegt im Java Code und nicht in irgend einer XML Datei.
Die classes.dex ist das eigentliche programm ,das ist der aus dem Quellcode übersetzte bytecode .den du dir zwar mit Editoren anschauen und somit zum teil rückübersetzen kannst aber einen lauffähigen und komilierbaren Java Code erhältst so auch nicht. Ich denke das der Programmierer einige sehr systemnahe Funktionen benutz die wahrscheinlich nicht in Java geschrieben sind und somit sehr tief ins System eingreifen. Und bei der neueren Android Version sind diese Schnittstellen nicht mehr vorhanden. Da wirst du nichts machen können.
Was hälst du davon dir ein Handy zu besorgen wo es eine custenrom Version android 4.1. Gibt .
Mal eine frage programmiert du auch apps für Android. -
-
Hallo zu dem Thema SimpelDateFormat
das ist dazu da um einen String aus einem zeitstempel zu erzeugen.
ist einfacher und übersichtlicher als deine Version nur so als Tip.Date zeitstempel = new Date();
SimpleDateFormat simpleDateFormat = new SimpleDateFormat("dd.MM.yyyy HH:mm:ss");
System.out.println("Datum: " + simpleDateFormat.format(zeitstempel)); -
Ben hat schon recht das es schon seinen Grund hat wenn apps aus dem playstore entfernt werden. Ob das nur an den Download liegt glaube ich nicht. Einne app die nur auf 2.3.4 läuft ist heute nicht mehr zeitgemäß. Denn 4.4. ist zur zeit das am meisten verbreiteste system. Ob eine App die zwar unter 2.3.4 geschrieben wurde auch auf neueren versionen läuft, kommt auf die bei der Programierung verwendeten API Funktionen an. Ich selbst habe Apps die unter 2.3.5 geschrieben und Kompiliert wurden und unter Android 7 laufen. Wie gesagt kommt das auf die verwendenten Funktionen an, bei Spielen mit viel grafik und vor allen 3d ist das nicht immer kompatibel. Es ändern sich immer wieder mal paar API Fuktionen oder sind in der neuen Adroid version nicht mehr enthalten.
"android:targetSdkVersion="16" /> geändert" das Target sagt nur das diese App bis zu dieser API verion getestet wurde . ein verändern dieser zahl bringt dir nichts. Und das hoch setzen der MinSDK auch nicht du bist ja höer als minSDK.
Denn der Programm code bleibt der gleiche und wenn da funktionen benutzwerden die es nicht mehr gibt ändert das auch nichts.
Dazu müstest du die App neu Kompilieren nur dazu brachst du den Quellcode."Ja jogimuc ich denke auch das wird nicht einfach sein aber ich will versuchen ich will ihr so gern freude machen den sie magt das Spiel sehr ja ich habe den entwickler gesucht aber nicht gefunden der Entwickler von das Spiel heißt jozefdobos"
Dann kauf Ihr ein altes Handy mit Android 4.1 Eine andere Lösung sehe ich nicht .
PS Bei 3d Spielen wird es auch mit Rückübersetzen schwierig, da werden meisten Android fremde Bibliotheken benutz da hast du keine Changse.
-
-
Das Thema ist doch schon gelöst.
-
Hi in wahtsapp wird zb. Auch immer nur die letzte Nachricht aus einen Chat angezeigt. Denke das dies android so will da die Nachrichten ja auch von der selben App kommen. Wenn mehrere Nachrichten da sind wirst du dich selber darum kümmern müssen du Hast sie ja in der DB. Android speichert wohl nur den letzten pandingintent.
-
-
Hi, ja ohne einen Server wird es nicht gehen woher willst du sonst z. B. Die IP der anderen wissen. Auch Währe eine online am besten echtzeitdatenbank gut. Dafür würde ich googel firebase vorschlagen. Da hat du einen login Überwachung Datenbank usw.
-
Hi, so einfach wird es nicht sein nur das Manifest zu ändern.
Von 4.1.2 zu 4.4 hat sich einiges geändert z. B. Die rechte auf den Speicher sdcarte bestimmt noch einiges mehr. Das wird bestimmt in der app abgefragt und deshalb bricht es ab.
Der Vollbild Modus wurde auch stark verändert in dem das Spiel bestimmt läuft. Auch wurde das OpenGL verändert.
Da wirst du so keine Möglichkeit haben. Kannst ja versuchen den Entwickler zu kontaktieren. -
-
-
i.putExtra("widgetposition", new String(String.valueOf(cal.get(Calendar.DAY_OF_MONTH) + "." + cal.get(Calendar.MONTH) + "." + cal.get(Calendar.YEAR)) + "." + String.valueOf(eventid) + "." + timefrom));
Ist auch nicht richtig zummen gestellt. Du machst das String.valueOf über de gesamten Ausdruck von Monat Tag und Jahr. String.valueOf erstellt dir aus eine Zahl Variablen einen String. Du gibst der Methode aber eine Mischung aus string und int Werten. Dann musstest du das auch für Monat Tag und Jahr separat machen.
Wobei ich der Meinung bin das du das String.valueOf gar nicht brauchst denn durch den + Operator solle das auch ohne gehen. New String ( "" +Tag +"." +Monat +"."......... -
-
-
-
-
Ja Natürlich worauf sonst