Hi, könntest die Methode in der Activity auch static machen und sie so aus dem Fagment aufrufen.
Beiträge von nono124
-
-
Hi, ja das sieht aus der Sicht der Werbeagenturen immer so lukrativ aus ist es meistens aber nicht. Werbung nervt die meisten User und der Grat zwischen nerven und wieder löschen ist schmal.
-
Hallo, ja ein paar Code Zeilen vor allen wie du den Button in der Fragment Klasse aufrufst.
In einem Fragment kannst du zb. nicht mehr das onClick in XML machen.
Du must den onklicklistner in der Klasse Implementieren. Und die Initialisierung der Button mit getActivity().findviewbyid .
Hatte das hier im Forum schon mal beschrieben.
Fragment mit Button aufrufen?Viele Grüsse Jörg
-
mal eine Frage. Hast du dich eigentlich bei Google game angemeldet? Und dort auch ein Projekt erstellt. Habe da keinen Account kann dir dazu auch keine Infos geben. Denn irgendwie must du dich oder besser As mit deinem Projekt bei Google game verbinden. Bei firebase geht das über Tools firebase. Wie das bei Googlegame geht weiß ich nicht.
-
welche rückgabe werte hat resultCode hatte ich schon mal gefragt.
-
- normalerweise hast du einen Einkommens steuerfrei Betrag bis Ca 8400 Euro und da ist es egal aus welcher Quelle das Geld kommt. Aber du hast recht das sollte ein Steuerberater klären denn wir wissen nicht was für Einkünfte er noch hat.
-
bei der Rechnung musste aber beachten das er Ca. 500 bis 600 Euro monatlich bekommt das sind schon 7200 Euro.
-
frage wird den der intent gestartet? Meine wirst du zu einer Anmeldung weiter geleitet.
-
Hallo, schön herzlich willkommen.
Jörg -
hi, das ist eigentlich egal was du darein schreibst " 1234" zb.
Das ist eine konstante für den intent um in der result Methode prüfen zu können von welchen intent das result kommt. -
Zitat
2) Was ist mit der Gewichtung von den Bedürfnissen ? --> Bsp: Essen geben: 2x am Tag, Gassi gehen, 1x am Tag, Spielen 5x am Tag ??Dies kann dann ja bei den Unterarten variieren....Dogge isst dann z.b. 3x am Tag, dafür aber nur 1x am Tag spielen ...antwort wie bei erster frage, liste mit mapping müsste man dann
integrieren. Von mir aus könnte man das auch über eine API abfragbar
machen, dann kann man da vllt im nachinein noch nachjustieren ohne die
app updaten zu müssen.Ja das über eine Online Datenbank zu machen ist sinnvoll . Welche nehmen wir? Ich bin für Firebase.
-
So, es geht.
Klicke in der App oben auf das drei Punkte Menue Anzeigen/Dateien
dann " Zum Projekt hinzufügen..." dort die Support lib aus wählen und herunterladen.
Ob die Dependencies von selber hinzugefügt werden kann ich nicht sagen da ich sie schon voher von hand eingefügt hatte.
Dann wie unter AS die Roten wellen lienen fixen durch langen Klick und Fix. -
arber nicht einfach ändern sondern mit Refakto / Rename Umschalt + F6
somit wird er auch in allen andern Datein geändert -
Hi, so wie ich das sehe müsstest dich in der "onActivityResult" befinden.
Denn da erstellst du einen Dialog der wohl beim Klick aufgerufen wird.
new AlertDialog.Builder(this).setMessage(message)
.setNeutralButton(android.R.string.ok, null).show();
Was steht in der "resultCode" Variable? Denke es ist kein OK. Die fragst du gar nicht ab ob derder Intent auch ordentlisch ausgeführt wurde. kommst du überhaupt durch den Intent zu der googel anmeldung? -
Hi, hast du die support Lib unter Dependencies eingetragen?
hat bei mir leider auch nicht geholfen habe aber nur die kostenlose version.
ohne die LIB wird er immer fehler bringen. weiss arber nicht wie du die bei AIDE einbindest.
denke du must sie als jar datei bei SDK laden.compile 'com.android.support:appcompat-v7:+'
-
hoallo ben danke hatte ich auch schon gemerkt aber vergessen zu schreiben.
Danke für die Hilfe. -
ja für mansche Handys gibt es Images. Suche mal ob du für deine eines gibt. Ein Android und windosphon sind meist in der Hardware etwas anders. So das du auf jedenfall ein angepasstes Windows brauchst.
-
hi, hast du auch die "google-services.json" erstellt und unter all gespeichert?
Wo genau bleibt den die app hängen teste mal mit dem debuger in dem du brackpoinst setzt . Wird der intent zu. Anmelden ausgeführt?
Könnte aber auch sein das alles ok ist denn du lädst ja gar kein layout hast auch gar keine oncreate..... -
Nein. die Dependencies brauchst du. er sagt dir doch das er das symbol den ausdruck nicht kennt.
schaue dir die Seite https://developers.google.com/…android/start-integrating
noch mal an, und mache es so. Du brauchst einen Accuont bei goggel play so wie ich das lese. denn du must auch den sah1 schlüssel eintragen. Sieht änlich zu Firebase aus da ist das auch so.Wenn du die Dependencies im Build.gadle eingetragen hast und synchronisiert hast dann kanst du mit Alt+Enter den import hinzüfügen den nun kent er deine Symbole.
-
Hi, wann kommt der Fehler?
Ist das Rot unter strichen? Hast du auch die dependencies hinzugefügt?compile 'com.google.android.gms:play-services-auth:11.6.0'
PS. mit ein klein wenig suche https://developers.google.com/…android/start-integrating