Beiträge von nono124

    Hi ich Verstehe nicht ganz was du meinst.
    Mit Autoradio meinst du sicherlich ein Android Auto Display (DHU)?


    "Habe ich bereits einige Beispiele von Hit ausprobiert, jedoch ohne
    Erfolg."

    Was ist "Hit" welche Beispiele etwas genauer wäre nicht schlecht.

    habe es gerade mal getestet bei meinem alten S5 gehen alle Farben.
    natürlich musst du den Intent auch auslösen und dann den Bildschirm dunkel machen ohne die Noti dir anzuschauen.

    wie ist die Farbe definiert ? Laut Google muss sie im argb angegeben werden.
    https://developer.android.com/…Notification.html#ledARGB


    hi speichere doch in deiner SharedPreferences die Versionsnummer immer wenn du eine neue Version erstellst setzt du diese hoch . Also zuerrst prüfst du die in in der SharedPreferences gespeicherte nummer mit deiner versions Nummer ist sie gleich dann überspringst du deine Info Seite. Natürlich musst du auch wenn deine Info Seite angezeigt wird die neue versions Nummer in den SharedPreferences speichen.

    Hallo,
    nein das ist kein Druckfehler Java macht Punktrechnung vor Strichrechnung.
    6-3*3 = -3 6-(3*3) = 6-9 = -3


    ein einfacher Taschenrechner macht das nicht aber da würde 9 raus kommen.
    6-3 = 3 *3 = 9


    Habe mir eine Lese Probe von deinem Buch geholt. Hier ein Abschnitt den du bestimmt überlesen hast.

    Zitat

    2.4.4 Priorität
    Bildet man Ausdrücke mit mehreren Operatoren,
    so bestimmt die Priorität die Reihenfolge, in der die Operatoren angewendet werden.
    Die Prioritäten entsprechen der Rangfolge, die von der Mathematik her bekannt ist.
    Mithilfe von runden Klammern kann die Reihenfolge der Auswertung wie in der Mathematik beliebig verändert werden. Die Klammern können dabei beliebigtief geschachtelt werden.

    Zugegeben ist nicht sonderlich schön ausgedrückt in dem Buch.

    Hallo Zusammen,


    ich erstelle Programmatisch zur Laufzeit einen VectorDrawable String .


    Daraus möchte ich ein Drawable erstellen und dieses in einem Imageview anzeigen.


    Leider finde ich nur Anleitungen wie ich einen Vector-String oder XML-Datei aus den Ressourcen laden kann.



    Der String oder auch die Vector Xml-Datei wird erst zur laufzeit erstellt, ist also nicht in den Ressourcen Drawable Assets Ordner vorhanden.


    Wie kann ich einer Datei z.B. auf der SD-Karte eine ID vergeben? Wenn ich eine ID zum String oder Datei hätte könnte man die in ein Drawable und in ein Imageview laden.
    Hoffe ihr könnt mir helfen.
    lg Jörg

    Onpause geht auch nicht sagt ja schon der Name pause. Dafür wäre onstop und ondestroy geeigneter. Wir du deine Werbung beendest kann ich dir nicht sagen nur mit mmInterstitalAd.onPause() wird es wohl nicht gehen .


    Mal ehrlich wenn Du in deine App Werbung also fremd Code einbaust solltest du dich auch damit auseinandersetzen. Und Wissen wie du ihn wieder beendest. So etwas sollte in der Beschreibung der werbe Routine stehen. Wenn nicht ist es für mich unseriös und da brauchst du dich nicht wundern wenn Google das ablehnt.
    Leider hast du auch meine frage was deine App eigentlich macht auch nicht beantwortet.

    Schön das du und eine Antwort gibs :) Würde es gut finden wenn du die Lösung auch für unsersere Anfänger etwas erklären würdest.


    Mit dem Zusatz cp1252 gibst du die Codepages also den Ascii Zeichensatz, der unter Windows meistens ( Deutschland) verwendet wird an. Da du das beim Import also beim lesen der Daten vom win Server mit angibst wird es in den von Java üblichen utf8 Zeichensatz konvertiert.
    Hoffe du hast das auch so verstandenen .

    Toll ist das du es selber gefunden hast. :) nur wären ein paar Zeilen zur Erklärung, vor allen für die Anfänger nicht schlecht gewesen. Was falsch war und warum Du die nullpionterexeption bekommen hast, nicht schlecht gewesen. Ist aber trotzdem sehr lobnenswert das du uns die Lösung mitteilst.


    Allso klar ist das Mann im Klassenrunpf Variablen nich werte zuweisen kann. Außer primitiven Variablen wie "int". Das ist halt in Java oder auch anderen oop sprachen so. Arraylist ist selbst eine Klasse und ihr sollte nur in einer Methode werte zugewiesen ( Initialisiert) werden.
    Im Klassenrunpf sollten nur (Deklarationen) von Variablen die dann globale in der Klasse sind stehen. Arber keine Initialisierung dafür ist der Konstrucktor da,
    das ist eigentlich Objekt orientierte Programmierung Grundwissen.

    also mit menue meinte ich dein BottomNavigationView. Da dies ein in XML deffienirtes Menüs ist. Du würst wohl in jeder activity die gleiche XML Datei in deinem layout laden. Somit wird immer wieder das default Icon aktivirt.
    Du müsstest in der oncread das richtige Icon selektieren. Also in der Musik Aktivität das musik Icon in der Einstellung Aktivität das zahnrad Icon...
    Schaue mal hier
    https://stackoverflow.com/ques…roid-bottomnavigationview