Beiträge von block_

    Das bedeutet, dass du irgendwas tust, was den Main Thread für eine gewisse Zeit blockiert (lange Berechnungen o.ä.). Es muss aber im LogCat noch eine genauere Fehlermeldung stehen. Such danach mal oder kopier alle Ausgaben mal hier rein, falls du dir nicht sicher bist.


    block_

    Was meinst du mit interne Funktionen? Du könntest das Bild per passendem Intent an eine andere App weiterleiten, aber für die Bearbeitung innerhalb deiner eigenen App musst du die Funktionen schon selber implementieren. Dafür gibt es keine vordefinierten Klassen oder Funktionen die man verwenden könnte.


    Hoffe ich hab dich auch richtig verstanden.


    block_

    Sehr simples, aber doch sehr schick umgesetztes Spiel! Mir gefällt das Design und auch die erwähnten Animation passen wirklich gut rein.
    Der Play-Store Eintrag mit den Bildern finde ich auch sehr gelungen. Hast du die Bilder alle selber gemacht? Vor allem das Handy würde mich interessieren :)


    Das einzige, was mir aufgefallen ist und mich stört, ist, dass man bei den Bällen immer leicht oberhalb treffen muss, damit diese verschwinden. Ein direkter Treffer hatte sehr oft keine Auswirkung gehabt. Hab dadurch viele Punkte verloren (mein Rekord liegt bei 79 :D).


    Eine Frage noch zu LibGDX im Allgemeinen hab ich noch. Verfolge schon seit einiger Zeit die Entwicklung davon, aber hab mich noch nie wirklich mit Spielentwicklung beschäftigt. Wie viel Zeit hast du in die Einarbeitung investiert? Wie lange hat alles ungefähr gedauert? Und wie ist deine generelle Meinung über LibGDX? Alles nur aus Neugier :)


    Ansonsten sauber Sache!


    block_

    Jens7279
    Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass das in Zukunft auch noch weiterhin funktionieren wird. Der Konstruktor von Notification wurde nicht umsonst als deprecated gekennzeichnet. Man sollte schon den Builder verwenden, da der Konstruktor schon bald aus der API gelöscht sein könnte.


    Binbose
    Sieht auf den ersten Blick okay aus. Irgendeine Fehlermeldung im LogCat? Wie rufst du den Code auf?


    block_

    Wie oft rufst du denn die Methode, um an den Wert zu kommen, den auf? Nur einmal oder? Also warum sollte sich der Wert in der Activity auch ändern. Abgesehen davon würd ich sowieso public static Variablen vermeiden. Es sei denn sie sind final.


    Ich verstehe jedoch nicht, was du damit eigentlich machen willst. Die onCreate wird doch jeweils nur einmal am Anfang aufgerufen. Die würde eh nicht die Änderung des Wertes mehr mitbekommen.


    block_

    Die onClick im XML werden nur von einer Activity verarbeitet. Selbst wenn du das Layout in einem Fragment geladen hast (warum auch immer Google das so gemacht hat). Eine einfache Java-Klasse wird also nicht funktionieren. Du könntest höchstens für jedes Layout eine neue Activity erstellen, aber so macht man das eigentlich nicht mehr. Man verwendet schon, wenn möglich, Fragmente. Und bei denen kommst du halt nicht drum rum die onClicks in der Hauptactivity zu deklarieren.


    Aber wie killPhil75 schon gesagt hat, wäre es nicht schlecht zu wissen, was du vor hast. Dann könnte man eventuell besser helfen.


    block_

    Möglich ist es. Was du brauchst ist eine OCR Library. Nach kurzem googeln fand ich für Android diese hier. Ob die wirklich gut ist, kann ich aber nicht sagen. Eine andere Möglichkeit wäre, wenn du OpenCV benutzt. Soweit ich weiß gibts da auch was für Android. Wobei OpenCV sehr mächtig ist und auch mehr kann, als nur OCR. Du solltest aber genug darüber im Internet finden können.


    block_

    C2DM ist schon seit Jahren deprecated ;) GCM, also Google Cloud Messaging, wie bereits erwähnt wurde, ist der Nachfolger von C2DM. Das sollte dir helfen, dass zu erreichen, was du vorhast.
    Die offizielle Doku von Google sollte eigentlich alle Fragen diesbezüglich klären können.


    block_

    Wie die anderen gesagt haben, spare lieber bisschen auf ein Nexus 5. Damit bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Wenn es doch etwas zu teuer ist, könntest du dir mal das Motorola Moto G anschauen. Ist nicht ganz so teuer (auch wenn du trotzdem ein bisschen sparen müsstest), aber dürfte für den Anfang eventuell reichen. Die Rezensionen dazu sind jedenfalls sehr eindeutig. Ich hab es jedoch nicht ausprobiert, habe es nur beim stöbern gefunden. Ist aber eine Erwähnung wert, wie ich finde :)


    block_

    Kann es sein, dass bei dir die R Klasse nicht generiert wurde? Hast du ein Update des SDK/der ADT, wie drumliner das schon angesprochen hatte, gemacht? Wenn dem so ist, guck mal im SDK Manager, ob du die Build Tools schon installiert hast.


    block_

    Zuerst einmal erwähnt: Ich kenne mich mit Spieleprogrammierung nicht wirklich gut aus, aber ich versuche mal das wiederzugeben, was ich so bisher gesehen hab :P


    Zu 1: Um die FPS zu begrenzen, legst du deinen Thread, in dem dein Gameloop läuft, für eine gewisse Zeit schlafen. Bei 45FPS würden das ca. 20ms sein.

    Java
    try {
       Thread.sleep(20);
    } catch (InterruptedException e) { // Exception-Handling }


    Zu 2: Diese Loading-Screens sind ja dafür da, um benötigte Bilder, Musik, ect. in den Speicher zu laden, damit dies nicht erst während des spiels gemacht werden muss. Am einfachsten wäre es wohl eine Activity zu erstellen (mit ProgressBar usw.) die einen AsyncTask startet. Dieser lädt alles was benötigt wird und sorgt durch die onPostExecute() (die ja aufgerufen wird, sobald der AsyncTask seine Arbeit erledigt hat, dass die Activity zum eigentlichen Spiel gewechselt wird.


    So oder so ähnlich würde ich vorgehen, aber wie gesagt, ich habe nicht viel Erfahrung bei sowas.


    block_

    Wie und wo rufst du den AsyncTask auf?


    Entweder deine playListActivity im AsyncTask ist null oder deine playlist in der PlayListActivity ist null. Du prüfst zwar bei playlist, ob es null ist oder nicht, aber es steht nirgends eine Initialisierung (andere Stelle? Wobei dann die onCreate keinen Sinn mehr macht).
    Außerdem frage ich mich was MainActivity für eine Klasse ist? Keine Ableitung von Activity (evtl vergessen?). Und was macht PlayListActivity playListActivity; in der Klasse? Rufst von der Activity den Konstruktor auf?


    block_

    Ich hab doch gesagt, du sollst nicht fragen :D
    Also wenn du auf der Seite bist und dir das Zertifikat ansiehst, dann bei Details ist im mittleren Bereich das Zertifikats-Layout. Da unter dem Punkt Erweiterungen->Zertifizierungsstellen-Informations-Zugriff steht eine URI. Die hab ich wohl bei mir genommen (endet bei mir mit cacert.crt). Das hat soweit funktioniert. (Hab das ganze mit Firefox angeguckt, bei anderen Browsern ist eventuell eine andere Ansicht)


    block_