Ok Habe ich auch gelesen das ein Server Umzug bevor steht.
Beiträge von nono124
-
-
Hi
mus das nicht "mFirebaseAuth = new FirebaseAuth.getInstance();" heissen?
und in welcher Zeile ist der Toast?Wird denn der Toast in Zeile 11 ausgeben?
-
wieso giebst du das hier an ? android:thumbOffset="14dp"
-
Unsere Post haben sich überschnitten. wie gesagt teste mal das Relativlayout. oder ist da ein Fehler in deiner style Datei.
eine echte Default Seekbar ist eigentlich ohne dieser Zeile
style="@style/Widget.AppCompat.SeekBar.Discrete" -
Hi du Benutzt das Constrain Layout wie sieht der Versatz bei einen Relativlayout aus?
Da Android Version (API) im Emulator kanst du doch anpassen.
denke aber es liegt eher an den einstellungen im Constrain Layout, mit dem habe ich keine Erfahrung.
-
Hi, ich kopiere es mit den File Channels
Code
Alles anzeigenvoid copyFile(File src, File dst) throws IOException { FileChannel inChannel = new FileInputStream(src).getChannel(); FileChannel outChannel = new FileOutputStream(dst).getChannel(); try { inChannel.transferTo(0, inChannel.size(), outChannel); dst.setLastModified(src.lastModified()); if (inChannel != null) { inChannel.close(); } if (outChannel != null) { outChannel.close(); } } catch (Throwable th) { if (inChannel != null) { inChannel.close(); } if (outChannel != null) { outChannel.close(); } } }
-
Habe da im Moment keine Idee was das sein könnte. Ein Fehlverhalten ist ja nicht zu erkennen.
Ein Fehler wäre ja bei -1 wie du sagst. Ehrlich gesagt habe ich das nie getestet was da zurück gegeben wird teste auf -1 und mache weiter. Muss ich mir bei meiner Datenbank mal anschauen.
Im Moment weiß ich auch nicht weiter.Ps würde es der alten Android Version in die Schuhe schieben. Da wird wohl ein Bug drin sein. Arbeiten tut die SQL ansonsten richtig. Habe leider erst jetzt gesehen das du unter so einer alten Version arbeitest oder musst. Wenn du die id sicher brauchst nach dem Import kannst du nur nochmal eine Abfrage machen.
Teste das Programm mal unter einer neueren Android Version ob es da auch so ist. -
Zeige mal das erstellen der Tabelle und das values Objekt.
-
Hast du die ID auch mit unterstrich definiert "_id" ?
Die Id überbietet du nicht zufällig mit im values Objekt, wenn ja das darfst du nicht. -
Hallo,
Eine negative Zahl gieb eigentlichen an das beim speichern ein Fehler aufgetreten ist.
Könnte es sein das der Datensatz den du speichern möchtest schon in der Datenbank vorhanden war. Dann würde die insert Methode mit einen Fehler negative Zahl beendet. -
Hi
Beim löschen Deinstalieren der App wird auch die Datenbankdatei im Appordner des Handys gelöscht,und beim neu übertragen Installieren wird auch die Datenbank neu erstellt oder kopiert. Dachte das wüstest du.
Wenn du bei der Version 1 bleiben willst. Must du dich um das Kopieren der Datenbank aus den Assets selber kümmern.
Also die Datei selber vom Assetsordner in den Appordner des Handys kopieren.Wenn du auf die Datenbank in Assetsordner zugreifst also die nicht kopierst hast du nur leserechte.
-
Richtig nur hatten wir das mit den ssl am we wieder. Ist aber auch wieder behoben nach dem ich den Administrator informiert habe. Schön ist sowas trotzdem nicht.Ben Zum Thema Gemienschaftliche App giebt es einen Thread, der sich leider auch im Sande zu verlaufen scheint.
-
´Sia, schade das du das Thema geschlossen hast, und keine Antword für uns oder mich hast.
-
zum mitgeben der Datenbank gäbes auch die Möglichkeit sie aus dem Internet von einem Server oder Homepage zu laden. Dies hätte den Vorteil das nicht unnötig Speicher im Handy verbraucht wird. Besonders bei Grossen Dateien in den assets sinnvoll. Denn der Speicher wird ja nur einmal zu Beginn gebraucht, und liegt somit nicht nutzlos auf dem Handy rum.
-
Welches Handy hast du?
Noch ein Tip zum kopieren der Datenbank aus den Assets. Beim Kopieren muss die Datenbank geschlossen sein, also alle Instanzen dieser zerstört. danach kanst du die Datenbank wieder normal öffnen.
-
Hallo z.B. so
SharedPreferences pref = PreferenceManager.getDefaultSharedPreferences(this);
SharedPreferences.Editor prefeditor = pref.edit();// schreiben in die Preerence
prefeditor.putString("Name","Hans");
prefeditor.apply();// lesen aus der Preerence
String name = pref.getString("Name",""); -
die ist unter /data/data/packagename/database/Datenbank.db
Denn paht kannst du nur mit root Rechten oder aus deiner app ereichen.
Auf dem emulator müsstest du root haben. -
nein so was hatte ich noch nicht. Virtuelles und echtes Gerät sind doch meist etwas Unterschiedlich.
Zeige mal deine Layout Datei.
Hast du auch die neusten Supportlibs und build. Oder teste mit etwas älteren. -
Hallo
du kannst die Datenbank Datei in den Assets speichern, und die dan in den Ordner mit der Datenbank kopieren.
Das soltest das nur am Anfang also nur einmal machen.Wenn du die Datenbankdatei aus den Assets öffnets kanst du nur lesen nicht schreiben.
-
Der Simulator und das Handy haben bestimt eine unterschiedliche Schirmauflösung.