Hallo
Ja Textgrösse usw. kannst du nur mit einem eigenen Spinner-Item machen. Du kannst dir auch einen Style in der Style.xml erstellen und im Spinner-Item setzen.
Bei einen Item von Android kannst du nichts verändern wo auch zu mindestens weiß ich nicht wie.
Das mit android:layout_weight="1" ist die Gewichtung in einen Linearlayout hätte ich in diesem Beispiel nicht gebraucht hat mir der Designer so erstellt. Da es in dem Fall keine bedutung hat habe ich es gelassen.
Ist in einen Linearlayout dazu da, wenn mehrere Elemente in einer Zeile neben einander dargestellt werden sollen die Platz Einteilung festzulegen.
Das dies an dem Constraint Layout liegt kann ich nicht ganz glauben habe es auch versucht und im Layout „warp Content“ gesetzt natürlich ist die Liste dann nur so breit wie der Längste Listen Eintrag (Wort ,Text). Glaube du birgst die zwei layouts estwas durch einander. Der im Activity Layout (bei der Constraint Layout) erstellte Spinner ist ein Platzhalter für die Liste. Die ausdem Sinner-Item gebildet wird. Somit kann die Breite der Liste nur die Breite des Spinners sein, für das Item ist der Spinner das Eltern Element. Wie du die Höhe des Item und somit der Liste beeinflusst hast du ja nun schon raus gefunden. Zu meinen „attr/listPreferedItemHeigt“ Gibt es noch listPreferedItemHeigtLarge, listPreferedItemHeigtSmale. Die Zeile „//adapter.setDropDownViewResource(android.R.layout.simple_spinner_dropdown_item);“ist noch ein Überbleibsel aus einem Standard Code habe sie vergessen zu löschen da sie nicht gebraucht wird ist sie auch aus Kommentiert „//“.Mit Radio Buttons hat das hier nichts zu tuen.lg Jörg