Beiträge von DevBoy

    Hallo liebes Forum,


    ich schraube aktuell was an meiner App weiter, nun habe ich aber ein Problem.Ich würde gerne im NoActionBar-Theme einen ViewPager benutzen nur stürzt die App beim starten ab.Deshalb meine Frage ist bei einem NoActionBar-Theme überhaupt ein ViewPager möglich ?


    Gruß,
    Jan

    Hallo Forum,


    ich würde gerne die TabHeader Back und Foreground Color ändern nur wie ? Kennt Ihr Links oder wisst Ihr wie das geht ? Mein Code bis jetzt:


    TabListener.java


    Java
    int actionBarTitleId = Resources.getSystem().getIdentifier("action_bar_title", "id", "android");
    		if (actionBarTitleId > 0) {
    			TextView title = (TextView) findViewById(actionBarTitleId);
    			if (title != null) {
    				title.setTextColor(Color.BLACK);
    			}
    		}


    MainActivity.java



    Unten noch ein Bild was ich mit TabHeader meine ^^


    Gruß,
    Jan

    Hallo liebes Forum,


    da ich in letzter Zeit darüber am nachdenken bin einen eigenen YT-Channel aufzubauen und ein eigenes Format zu erstellen, gehört dazu natürlich ein anständiges Logo.Nun möchte ich ein Logo wie eins von DrivenRetro oder GoingQuantum mit diesem Kreis und diesen Punkten rechts.


    [Blockierte Grafik: https://lh3.googleusercontent.com/-3XejcPq5xn8/AAAAAAAAAAI/AAAAAAAAAG4/4JYAjdTv0Q8/photo.jpg]


    Wie kann ich sowas machen ? Weiß jemand womit das geht ? Ich suche schon seit Tagen nach Links im Web nur leider finde ich keinen einzigen :(



    Gruß,
    Jan

    Hallo liebes Forum,


    immer zu beginn eines Projektes verwirrt es mich immer sehr, ich würde gerne das die ActionBar Light ist und MenuItem's und OptionItem's ebenfalls hell sind.Aber egal ob ich: Holo Dark, Holo Light oder Holo Light with DarkActionBar wähle die ActionBar ist immer schwarz ich möchte sie aber gerne von vorne hinein raus in Light diesem "Grau" haben.Wie kann ich das machen?


    Grüße,
    Jan

    Meinen vollen Respekt :-O


    Das sieht echt nach kranker Arbeit aus und sieht jetzt auch schon super gut aus :) Könntest ja die APK freigeben würde es gerne selber mal auf meinem Tablet testen ;)


    P.S: Das mit dem Lagesensor wäre eine echt tolle Idee ! :P


    Gruß,
    Jan

    Ihr wollt eure App in mehreren Sprachen anbieten ? Ihr wisst nicht wie es geht ? Dies ist ganz einfach.


    Schritt 1 - Anlegen des Projektes


    Zuerst legen wir ein neues Projekt an.Euer Name, euer Package-Name usw. könnt Ihr alles auswählen.


    Schritt 2 - Zuerst die Standardsprache


    Nun öffnet Ihr im Ordner res/values/ die Datei strings.xml.
    Nun legen wir mal ein paar Strings an:


    HTML
    <....CODE....>
    
    
    <string name="action_thistranslate">This is a Translated String</string>
    
    
    
    
    <....CODE....>


    Diesen String könnt Ihr nun verbauen wo Ihr wollt.


    Schritt 3 - Übersetzen in die Deutsche Sprache


    Nun legt ihr im Ordner res/ einen neuen Ordner mit dem Name values-de an.
    Ihr erstellt in diesem Ordner eine Datei mit dem Namen strings.xml.


    Nun ist es sehr wichtig das Ihr den String-Namen aus der Englischen Sprache kennt dieser ist folgendermaßen zu erkennen

    HTML
    name="action_thistranslate"


    Nun öffnet Ihr die strings.xml Datei aus dem values-de Ordner und fügt folgendes ein:


    HTML
    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <resources>
    
    
        <string name="action_thistranslate">Dies ist ein Übersetzter String</string>
    
    
    </resources>


    Nun wenn Ihr die App startet und die Systemsprache auf Deutsch setzt wird der String übersetzt.Dies geht mit jeder Sprache, ihr müsst dazu nur den Ordner mit den Länderkenziffern benennen Beispiel: values-fr für Französisch.


    Ich hoffe ich konnte einigen weiterhelfen.


    Grüße,
    Jan alias DevBoy

    Hallo,


    wie ich in einem Thread bereits sagte bin ich per Google immer wieder auf dieses Forum gestossen und es hat mir echt bei so manchen Problemen schon geholfen.Ich bin zwar erst 14 :o Werde aber hoffentlich trotzdem respektiert ;) Ich habe früh mit der Programmierung angefangen erst mit Visual Basic dann schweifte ich öfters mal zwischendurch in die Java-Programmierung für Android, lies das aber sein da ich erstmal komplett aufgeschmissen war über die Syntax und das ganze XML gedöns :) Ich arbeitete mich weiter in Visual Basic ein und testete auch native Sprachen à la C++ und Objective-C.Dadurch hab ich Visual Basic hängen lassen und mir ObjC angelernt.Nun seit ungefähr einem Monat bin ich bei der Android-Programmierung angelangt, da ich mir in letzterer Zeit immer dachte wie es wohl wäre eine eigene App zu schreiben und sie selber zu nutzen, und vielleicht andere auch nutze :o Ich fing an kleinere Apps zu schreiben ich glaube meine erste App war ein kleiner Internetbrowser der Google anzeigte danach hab ich mir immer mehr selber Java beigebracht und bei Problemen halt hier im Forum nachgeschaut.Ich erinnere mich auch gerne noch an mein erstes Smartphone *_* Ein Samsung Galaxy Y mit Android 2.3 Gingerbread, ich war damals so stolz darauf ein Android-Handy zu besitzen :) Nun vor gut einem Jahr beschloss ich mal was neues auszuprobieren und entdeckte erstmals Windows Phone.Ich holte mir das HTC 8S.Es war bereits zwei mal in Reperatur, und habe gesagt das mein nächstes Handy ein Android wird da Windows Phone einfach noch Kinderprobleme enthält.Vor gut zwei Monaten hab ich dann mein erstes eigenes Tablet bekommen: Das Asus MemoPad HD7, ich bin super zufrieden damit und es läuft auch gut.Und dann habe ich USB-Debugging für mich entdeckt und war davon begeistert so das es bei mir gang und gebe ist USB-Debugging zu nutzen. :Android: :P ;) :)


    Liebe Grüße,
    Jan

    Hallo liebes Forum,


    ich bin etwas neu in der Android-Programmierung, versteh aber schon einiges :) Ich habe dieses Forum per Google immer wieder gefunden und es hat mir bei manchen Problemen geholfen ! Nun habe ich aber ein etwas kompliziertes Problem.Ich arbeite zurzeit an einem schön designten Audio Player für Android.Er sieht auch schön aus ;) Ich habe das sogenannte "MainMenu" mit ViewPages ausgestattet das heisst in der MainActivity muss man nur von links nach rechts ziehen um zum Beispiel Alben, Songs oder Interpreten anzuzeigen.Leider haben diese Pages keinen Header, das heisst man sieht im ersten Moment nicht wo man sich gerade befindet.Dies will ich ändern und zwar so das der ActionBar Titel sich zu dem Fragment anpasst.Bedeutet im Klartext wenn ich mich auf dem genres_fragment_layout.xml bzw. GenresFragment.java befinde soll sich der ActionBar Titel zu "Genres" ändern.Ich habe mich bereits durch Stackoverflow und Google gekämpft aber nichts brauchbares gefunden und wenn dann wirft es Fehler.Nun frage ich euch wie so etwas geht und wie ich das am besten Lösen kann.Über die XML geht es nicht habe es da schon versucht nur der Aufbau sieht so aus:


    HTML
    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?><LinearLayout xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"    android:layout_width="fill_parent"    android:layout_height="fill_parent"    android:background="#fff0"    android:orientation="vertical" >    </LinearLayout>


    Hier gibt es die Stelle android:label="" nicht.Also frage ich mich wie ich es ansonsten machen kann ?


    Liebe Grüße vom Rhein,
    Jan