Posts by whitenexx
-
-
So, wir haben nun ein Subforum "Kotlin"
-
@Kogoro-Christopher Was wäre euch lieber? Das bestehende Java Forum erweitern (und umbenennen) sodass auch Kotlin Fragen thematisch passen, oder eigenes Forum für Kotlin? (ggf. Subforum)
-
Sorry!!! Der Cronjob war mal wieder gefailed und wir sind noch nicht auf dem neuen Server. Sollte nun wieder alles laufen und zusätzlich haben wir Cloudflare davor geschaltet, die nun zusätzlich die SSL Zertifikate terminieren werden.
-
Hi @jogimuc,
erstmal danke für dein Feedback :).
Generell, immer wenn ich sehe das was anfällt, mache ich es selbst, aber auch ich habe einen Job, viel zutun und bin wie jeder andere hier, nicht Vollzeit am Forum dran. Das geht auch gar nicht, es ist ja kein kommerzielles Produkt mit dem wir irgendwie Geld verdienen. Ganz im Gegenteil, das Forum kostet uns sogar jeden Monat Geld, denn die Werbeeinnahmen decken kaum die laufenden Kosten. Ist aber auch nicht schlimm, weil wir das gerne machen und es als Community Projekt sehen. In anderen Foren mag das anders aussehen, da sie nicht "nur" Developer fokussiert sind und vielleicht durch Werbeeinnahmen aus den User-Threads (nicht Developer Context), wo es viel mehr Traffic gibt und weniger Werbeblocker, querfinanzieren können und dadurch auch Content-Manager etc. haben. Wir wollten eigentlich immer nur Developer fokussiert bleiben.@Kogoro-Christopher ist Moderator hier und hat immer sehr viel und guten Beitrag zur Community geleistet, dafür bin ich persönlich und auch alle Mitwirkenden sehr dankbar.
Für neue Leute im Team und gute Ideen (z.B. wie wir mehr fachliche Aktivität rein bekommen, was @jogimuc angesprochen hat) sind wir jederzeit offen!
Beste Grüße
-
Hi zusammen,
wenn jemand von euch sich bereit erklärt die Dinge anschließend (nach Meldung bspw.) zu löschen/bereinigen, gebe ich dem oder denjenigen gerne die Rechte dazu.
-
Einladung ist raus!
-
@jogimuc Schick mir mal deinen Github Username, dann lad ich dich ein. Geht leider nicht einfacher, bisher hab ich keinen Weg gefunden bei GitHub das ganze irgendwie anderweitig public zu machen.
-
Hi wurde eben aktualisiert
Wir ziehen bald auf einen neuen Server um wo alles automatisch passiert, daher wird sich das bald sowieso von alleine lösen. -
Sorry wegen dem SSL Zertifikat. Der Cronjob der das Letsencrypt Zertifikat ausführen sollte ist fehlgeschlagen und ich hab es nicht direkt mitbekommen und daher etwas später erst das Zertifikat verlängert. Ich werde die Community demnächst auf einen meiner neuen Server umziehen, da ist einiges viel besser automatisiert und es wird weniger solcher Probleme geben.
Bzgl. SEO: Kenne mich in dem Bereich eigentlich gut aus, nur muss man um ernsthaft gutes SEO zu betreiben auch einiges an Zeit investieren. Da wie oben schon geschrieben das ganze ehrenamtlich läuft, ist das nicht immer so einfach. Ich hab schon mehrmals versucht die Community auf unterschiedliche Art u. Weise zu monetarisieren (Werbung etc.) jedoch kommt dabei nicht annähernd genug rum um das ein oder andere richtig anzugehen (reicht gerade mal für die Serverkosten). Das liegt u.a. auch daran das die Zielgruppe "Entwickler" eine sehr gute Adblocker Abdeckung hat, sodass die Ads überhaupt nicht durchkommen. Sind halt Techies
Wenn ihr gute Ideen habt wie man das Portal noch anderweitig monetarisieren kann bin ich für realistische Ideen offen. Ich hab ursprünglich mal eine Jobbörse gebaut, hab aber nicht genug Zeit um diese auf das neue Design zu portieren. Sind im Prinzip nur 10% die noch fehlen. Wenn sich jemand dem annehmen möchte, schreibt mir. Würde den Code offenlegen und gerne auch beteiligen wenn diese Person das möchte. Die Software ist mit Groovy & Grails gebaut. Alternativ ist ein Neubau, vielleicht direkt mit dem Woltlab Community Framework möglich. Ggf. würde ich das auch bezahlen, wenn es nicht zu teuer wird.
Ebenfalls interessant wäre ein Content-Portal (können wir super mit dem neuen WCF integrieren) mit aktuellen News etc. Nur irgendjemand muss diese News halt schreiben bzw. man braucht eine Redaktion. Falls ihr da Ideen habt, bin ich auch offen!
-
Ich kann nur https://gitlab.com/ empfehlen.
-
-
Herzlich Willkommen! Wo genau kommst du her?
-
Sehe ich auch so wie die anderen. Mal abgesehen davon das man ein eigenes Theme (wie wir es damals hatten) langfristig warten muss. z.B. bei Foren/Softwareupdates das Theme portieren oder anpassen. Gegen eine Open-Source contribution hätte ich nichts gegen, jedoch müsste sich jemand aktiv darum kümmern.
-
Falls du das Tablet als SMS Gateway verwenden willst, würde ich dir eher einen Raspberry Pi als SMS-Server/Gateway empfehlen.
https://www.howtoforge.com/tut…-raspberry-pi-sms-server/ -
Sehr komisch, denn wir versenden E-Mails nichtmal selbst über einen eigenen E-Mail Server, sondern über einen professionellen E-Mail Gateway Anbieter, der dafür sorgt, dass die E-Mail Server maximalen Trust bei den Empfängern haben. Ich werd es mal prüfen, gehe aber von einem ungünstigen Einzelfall aus.
Viele Grüße
-
Ab sofort sind wir via https (SSL) erreichbar. Viel Spaß weiterhin
-
Vielleicht hilft dir das hier auch weiter http://patrick-huetter.de/howt…ion-with-gradle-1246.html .
-
Hi Patrick, spannendes Projekt! Auch ich hab mir einen CarPC mit Android gebaut. Bin aktuell noch an der OBD Anbindung. Vielleicht kann man sich ja mal austauschen
LG
-
Hi ChampS, hab ich vorgestern evaluiert
Klappt soweit, nur das die Zertifikate noch nicht ganz als "valide" erkannt wurden. Ab dem 16. November soll es final sein, dann werden wir auch https anbieten.